Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



ARBEITEN IM WIKI: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Ihnen die Arbeit in diesem Wiki erleichtern sollen. Sie können jederzeit zusätzlich die Hilfe-Funktion aufrufen, die Sie am linken Bildschirmrand finden. Wenn Sie sich für eine Rubrik eines Themenfeldes entschieden haben, gilt es, diese Seite in Ihrer Gruppe zu erstellen und zu bearbeiten.
+
Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Ihnen die Arbeit in diesem Wiki erleichtern sollen. Sie können jederzeit zusätzlich im Bearbeitungsmodus die Hilfe-Funktion innerhalb des Editors aufrufen. Wenn Sie sich für eine Rubrik eines Themenfeldes entschieden haben, gilt es, diese Seite in Ihrer Gruppe zu erstellen und zu bearbeiten.
 +
 
 +
 
 +
*Einfügen von neuen Seiten im Wiki, bzw. Links auf bestehende Seiten (im Wiki)
 +
 
 +
Tippen Sie den Seitentitel zwischen doppelte eckige Klammern (siehe Beispielseite), um eine neue Seite im Wiki zu erstellen. Solange auf der Seite noch nichts steht, ist diese Verlinkung rot. Sie können von überall auf jede Seite verlinken - einfach den entsprechenden Seitentitel zwischen doppelte eckige Klammern tippen.
 +
 
 +
 
 +
*Bitte verwenden Sie die Templates als Vorlage für die Seite und vervollständigen Sie diese nach dem entsprechenden Muster, Sie finden das jeweilige Template unter:
 +
 
 +
*'''[[Vorlage Sek I|Vorlage zur Erstellung einer PUMa-Seite Sek I]]'''
 +
 
 +
*'''[[Vorlage Sek II|Vorlage zur Erstellung einer PUMa-Seite Sek II]]'''
 +
 
 +
*'''[[Vorlagen|Vorlagen zur vereinfachten Einbindung von vielfach genutzten Texten und Objekten]]'''
 +
 
  
 
*Jede Seite kann einzeln bearbeitet werden, indem oben der Button „Bearbeiten“ angeklickt wird. Wenn Sie auf einer Seite etwas geändert haben, können Sie zunächst den Button „Vorschau zeigen“ (unten auf der Seite) anklicken - dann wird jeweils angezeigt, wie die veränderte Seite aussehen wird, wenn Sie Ihre Änderungen speichern. Eine weitere Option besteht darin, nur die jeweils angebrachten Änderungen anzusehen. Hierzu muss der Button „Änderungen zeigen“ (unten auf der Seite) angeklickt werden.
 
*Jede Seite kann einzeln bearbeitet werden, indem oben der Button „Bearbeiten“ angeklickt wird. Wenn Sie auf einer Seite etwas geändert haben, können Sie zunächst den Button „Vorschau zeigen“ (unten auf der Seite) anklicken - dann wird jeweils angezeigt, wie die veränderte Seite aussehen wird, wenn Sie Ihre Änderungen speichern. Eine weitere Option besteht darin, nur die jeweils angebrachten Änderungen anzusehen. Hierzu muss der Button „Änderungen zeigen“ (unten auf der Seite) angeklickt werden.
  
*Bitte verwenden Sie das Template als Vorlage für die Seite und vervollständigen Sie diese nach dem entsprechenden Muster, Sie finden das Template unter:
 
  
:„Vorlage zur Erstellung einer PUMa-Seite“ (Sek 1) oder „Vorlage zur Erstellung einer PUMa-Seite Sek II“ (Sek 2) (Sek 1 oder Sek 2 unterscheiden sich, bitte beachten!).
+
*Wenn Sie sich unsicher sind, wie viele Leertasten, Absätze oder an welcher Stelle Buttons und Tabellen in die Seite eingefügt werden müssen, dann gehen Sie bitte in den Bearbeitungsmodus der Seite „Selbst und Welt 5/6“, dies ist unsere Musterseite!
  
*Wenn Sie sich unsicher sind, wie viele Leertasten, Absätze oder an welcher Stelle Buttons und Tabellen in die Seite eingefügt werden müssen, dann gehen Sie bitte in den Bearbeitungsmodus der Seite „Selbst und Welt 5/6“, dies ist unsere Musterseite!
 
  
*Sollten Sie einmal einen Fehler gemacht haben, ist dies kein Problem. Sie können mit Hilfe der Versionsgeschichte (Button oben), alte Versionen Ihrer Seiten zurückverfolgen und auch wiederherstellen. Seien Sie also ruhig mutig und probieren Sie verschiedene Optionen aus! So lernen Sie am schnellsten, souverän im Wiki zu arbeiten.
+
*Sollten Sie einmal einen Fehler gemacht haben, ist dies kein Problem. Sie können mit Hilfe der Versionsgeschichte (zu finden unter der Account-Funktion oben rechts unter „Beiträge") ihre letzte Änderung zurückverfolgen und revidieren. Überprüfen Sie regelmäßig anhand des Vorschaumodus ihren Arbeitsstand, bevor Sie speichern.

Aktuelle Version vom 25. Juli 2019, 11:07 Uhr

Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Ihnen die Arbeit in diesem Wiki erleichtern sollen. Sie können jederzeit zusätzlich im Bearbeitungsmodus die Hilfe-Funktion innerhalb des Editors aufrufen. Wenn Sie sich für eine Rubrik eines Themenfeldes entschieden haben, gilt es, diese Seite in Ihrer Gruppe zu erstellen und zu bearbeiten.


  • Einfügen von neuen Seiten im Wiki, bzw. Links auf bestehende Seiten (im Wiki)

Tippen Sie den Seitentitel zwischen doppelte eckige Klammern (siehe Beispielseite), um eine neue Seite im Wiki zu erstellen. Solange auf der Seite noch nichts steht, ist diese Verlinkung rot. Sie können von überall auf jede Seite verlinken - einfach den entsprechenden Seitentitel zwischen doppelte eckige Klammern tippen.


  • Bitte verwenden Sie die Templates als Vorlage für die Seite und vervollständigen Sie diese nach dem entsprechenden Muster, Sie finden das jeweilige Template unter:


  • Jede Seite kann einzeln bearbeitet werden, indem oben der Button „Bearbeiten“ angeklickt wird. Wenn Sie auf einer Seite etwas geändert haben, können Sie zunächst den Button „Vorschau zeigen“ (unten auf der Seite) anklicken - dann wird jeweils angezeigt, wie die veränderte Seite aussehen wird, wenn Sie Ihre Änderungen speichern. Eine weitere Option besteht darin, nur die jeweils angebrachten Änderungen anzusehen. Hierzu muss der Button „Änderungen zeigen“ (unten auf der Seite) angeklickt werden.


  • Wenn Sie sich unsicher sind, wie viele Leertasten, Absätze oder an welcher Stelle Buttons und Tabellen in die Seite eingefügt werden müssen, dann gehen Sie bitte in den Bearbeitungsmodus der Seite „Selbst und Welt 5/6“, dies ist unsere Musterseite!


  • Sollten Sie einmal einen Fehler gemacht haben, ist dies kein Problem. Sie können mit Hilfe der Versionsgeschichte (zu finden unter der Account-Funktion oben rechts unter „Beiträge") ihre letzte Änderung zurückverfolgen und revidieren. Überprüfen Sie regelmäßig anhand des Vorschaumodus ihren Arbeitsstand, bevor Sie speichern.