Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Zielsetzungen und Entstehungsprozess von PUMa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Herausforderung und Projektidee)
(Herausforderung und Projektidee)
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Herausforderung und Projektidee ==
 
== Herausforderung und Projektidee ==
  
Laut der 2014 veröffentlichten ICILS-Studie lässt die Medienkompetenz bundesdeutscher Lehrkräfte im internationalen Vergleich zu wünschen übrig. Insbesondere die Arbeit mit dem Internet ist für viele Lehrende im Unterricht keineswegs selbstverständlich. Ihre eigenen diesbezüglichen Fähigkeiten schätzen viele Lehrerinnen und Lehrer als nicht zureichend ein: <ref>. ICILS 2013, Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich, Hrsg.: Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt, Münster – 2013, insbesondere S. 19.Siehe auch: https://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/ICILS_2013_Berichtsband.pdf, zuletzt aufgerufen am 7.4.16, 11:15 Uhr. </ref></blockquote>
+
Laut der 2014 veröffentlichten ICILS-Studie lässt die Medienkompetenz bundesdeutscher Lehrkräfte im internationalen Vergleich zu wünschen übrig. Insbesondere die Arbeit mit dem Internet ist für viele Lehrende im Unterricht keineswegs selbstverständlich. Ihre eigenen diesbezüglichen Fähigkeiten schätzen viele Lehrerinnen und Lehrer als nicht zureichend ein "<ref>ICILS 2013, Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich, Hrsg.: Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt, Münster – 2013, insbesondere S. 19.Siehe auch: https://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/ICILS_2013_Berichtsband.pdf, zuletzt aufgerufen am 7.4.16, 11:15 Uhr. </ref>

Version vom 7. Februar 2017, 17:14 Uhr

Zielsetzungen und Entstehungsprozess von PUMa

Herausforderung und Projektidee

Laut der 2014 veröffentlichten ICILS-Studie lässt die Medienkompetenz bundesdeutscher Lehrkräfte im internationalen Vergleich zu wünschen übrig. Insbesondere die Arbeit mit dem Internet ist für viele Lehrende im Unterricht keineswegs selbstverständlich. Ihre eigenen diesbezüglichen Fähigkeiten schätzen viele Lehrerinnen und Lehrer als nicht zureichend ein "[1]
  1. ICILS 2013, Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich, Hrsg.: Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt, Münster – 2013, insbesondere S. 19.Siehe auch: https://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/ICILS_2013_Berichtsband.pdf, zuletzt aufgerufen am 7.4.16, 11:15 Uhr.