Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Feedback von Gruppe E an Gruppe B zum Konzept der neu entstandenen Seiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „- die Spaltung in 2 Themenfelder à 3 Möglichkeiten, sprich mindestens 6 Unterrichtseinheiten bietet eine Vielfalt an Aufgaben und zu behandelnden Unterthemen…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
- die Spaltung in 2 Themenfelder à 3 Möglichkeiten, sprich mindestens 6 Unterrichtseinheiten bietet eine Vielfalt an Aufgaben und zu behandelnden Unterthemen
 
- die Spaltung in 2 Themenfelder à 3 Möglichkeiten, sprich mindestens 6 Unterrichtseinheiten bietet eine Vielfalt an Aufgaben und zu behandelnden Unterthemen
 +
 
- sehr zielorientiert, was der Lehrkraft immer vor Augen hält, was erreicht werden soll und was die SuS dadruch lernen und fördern
 
- sehr zielorientiert, was der Lehrkraft immer vor Augen hält, was erreicht werden soll und was die SuS dadruch lernen und fördern
 +
 
-die detailierte Beschreibung der Arbeitsaufträge und die sprachliche Transparenz sorgt für ein klares Verständnis der Aufgaben
 
-die detailierte Beschreibung der Arbeitsaufträge und die sprachliche Transparenz sorgt für ein klares Verständnis der Aufgaben
 +
 
-gewählte Themen sind kinderfreundlich und sehr vielfältig
 
-gewählte Themen sind kinderfreundlich und sehr vielfältig
 +
 
-jede Phase bietet adequate Aufgaben und greift nicht in die nächste Phase hinein
 
-jede Phase bietet adequate Aufgaben und greift nicht in die nächste Phase hinein
 +
 
- kaum Rechtschreibfehler
 
- kaum Rechtschreibfehler
  
 
- man könnte die Websiten in Klammern nach den verlinkten Quellen rauslassen
 
- man könnte die Websiten in Klammern nach den verlinkten Quellen rauslassen
 +
 
- 2. Möglichkeit Sicherung-2. Unterrichtsreihe: Zeit für die Erstellung des Videos zu kurz?
 
- 2. Möglichkeit Sicherung-2. Unterrichtsreihe: Zeit für die Erstellung des Videos zu kurz?
 +
 
-eventuell Namen der Links verändern? (selbstgesteuerte Problemlösung 3. Möglichkeit-2.Unterrichtsreihe)
 
-eventuell Namen der Links verändern? (selbstgesteuerte Problemlösung 3. Möglichkeit-2.Unterrichtsreihe)

Version vom 16. Februar 2018, 15:27 Uhr

- die Spaltung in 2 Themenfelder à 3 Möglichkeiten, sprich mindestens 6 Unterrichtseinheiten bietet eine Vielfalt an Aufgaben und zu behandelnden Unterthemen

- sehr zielorientiert, was der Lehrkraft immer vor Augen hält, was erreicht werden soll und was die SuS dadruch lernen und fördern

-die detailierte Beschreibung der Arbeitsaufträge und die sprachliche Transparenz sorgt für ein klares Verständnis der Aufgaben

-gewählte Themen sind kinderfreundlich und sehr vielfältig

-jede Phase bietet adequate Aufgaben und greift nicht in die nächste Phase hinein

- kaum Rechtschreibfehler

- man könnte die Websiten in Klammern nach den verlinkten Quellen rauslassen

- 2. Möglichkeit Sicherung-2. Unterrichtsreihe: Zeit für die Erstellung des Videos zu kurz?

-eventuell Namen der Links verändern? (selbstgesteuerte Problemlösung 3. Möglichkeit-2.Unterrichtsreihe)