Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Recht und Gerechtigkeit 7/8 - Unterrichtsmaterialien

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
Materialpool, Themenfelder - Halbjahresthemen, Rubrik Unterricht 900 x 144 px.png

Recht und Gerechtigkeit



https://www.sternsinger.de/fileadmin/bildung/Dokumente/schule/2021/2021_1_Schulmaterial_Gerechtigkeit.pdf

Das Unterrichtsmaterial vom Kinderhilfswerk Sternsinger biete eine große Auswahl an Materialien zum Thema Gerechtigkeit und vermittelt ein Basiswissen. Die PDF-Datei beinhaltet verschiedene Themenfelder innerhalb des Themas "Gerechtigkeit und Recht", beispielsweise: Miteinander leben in der Gesellschaft, Leben in der einen Welt, Gestaltung und Bewahrung der Welt. Diese Unterrichtsbausteine bieten dazu vielfältige Anregungen und enthalten zahlreiche Ideen zur inhaltlichen Ausgestaltung des Themas sowie direkt einsetzbare Methoden und Arbeitsblätter.


https://studyflix.de/wirtschaft/gerechtigkeit-4550 Dieser Link der Onlineplattform studyflix liefert einen guten Einstieg zum Thema Gerechtigkeit, indem die verschiedenen Begriffe, Arten und Merkmale der Gerechtigkeit kurz vorgestellt werden.


Soziale Gerechtigkeit

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/cartoon-der-woche-bildungsgerechtigkeit/ Dieser Cartoon der Internetplattform lehrer-online bietet einen guten Einstieg zum Thema "Soziale Gerechtigkeit" Das Bild liefert den SuS eine anschauliche, Möglichkeit, um über Gerechtigkeit im Schulalltag zu diskutieren. Damit wird ein Lebensweltbezug hergestellt und gleichzeitig ein Ausgangspunkt für weitere Debatten geschaffen (Privatschule versus stattliche Schulen etc.).


Chancengerechtigkeit

https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/gleiche-chancen-fuer-alle-mehr-bildungsgerechtigkeit-was-heisst-das-eigentlich/ Dieser Artikel zum Thema "Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit", insbesondere bei Kinder und Jugendlichen, bietet einen guten Einstieg als erste Informationsquelle für Lehrkräfte. Der Beitrag versucht zu erklären, was mit den o.g. Begriffen gemeint ist und bezieht sich auf aktuelle Umfragen.


Verteilungsgerechtigkeit

https://zoe-institut.de/wp-content/uploads/2019/07/Methode-1.pdf Das Material des zoe-Instituts ermöglicht den SuS, sich mit dem Prinzip der Leistungsgerechtigkeit methodisch auseinanderzusetzen. Zum einen durch das Positionieren zu vorgegebenen Aussagen (erste Arbeitsphase) und zum anderen durch eine Kleingruppenarbeit anhand eines Textes (zweite Arbeitsphase). Das Material ist für etwa 90 min vorgesehen.


Generationengerechtigkeit

https://www.br.de/mediathek/video/erklaervideo-was-ist-generationengerechtigkeit-av:5d7b551d14a72d00192f3957 Der Link führt zu einem Video zu Generationengerechtigkeit, welches eine Begriffserklärung beinhaltet.

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/generationengerechtigkeit-klimaschutz-und-eine-lebenswerte-zukunft Der Link führt zu einer Seite über Generationengerechtigkeit und Klimaschutz, mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe. https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/generationengerechtigkeit-auf-einem-fremden-planeten Die SuS sollen ein Szenario durchspielen, auf dem sie auf einem fremden Planeten leben und mit den Ressourcen umzugehen haben. Wie beeinflussen die Entscheidungen zukünftige Generationen?


Strafrecht und Jugenddelinquenz

Bibliothek der Sachgeschichten von und mit Armin Maiwald: https://www.youtube.com/watch?v=2l5PB3UxqEE Was passiert, wenn man beim klauen erwischt wird? Fallbeispiel: Jugendliche über 14 Jahre

DVJJ - https://www.youtube.com/watch?v=mPfM9jQzIZg Über das Jugendstrafrecht und was daran so besonders ist.

DVJJ - https://www.youtube.com/watch?v=Q2p-HV0_8_Y Was wissen wir über Jugendkriminalität?