Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Religionen, Weltbilder und Kulturen - Material

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche

Themenübersicht: Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie


Auf dieser Seite finden Sie einerseits Hintergrundinformationen zum eigenständigen Informieren der Lehrperson und andererseits jahrgangsübergreifende Materialien zum Bereich Religionen, Weltbilder und Kulturen.



Hintergrund

Hintergrund Unterrichtskonzeption Banner 1000px.png



Zum Thema: Religion



Allgemein



Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichte 2004 einen Beitrag von Jürgen S. Nielsen. Der Beitrag ruft zur kritischen Reflexion der Darstellung der Weltreligionen im Schulunterricht auf. Es werden unter anderem Problemfelder, Leitlinien und Empfehlungen angesprochen, die in der Unterrichtsplanung beachtet werden sollten.


Islam



In dem rund 12-minütigen Video gibt Schriftsteller und Videoblogger John Green (Wikipedia) auf Englisch mit deutschen Untertiteln eine Einführung in den Islam. Unter anderem erzählt er von der Entstehung des Islams und erklärt die fünf Säulen sowie den Unterschied zwischen Sunniten und Schiiten. Das Video eignet sich als Einführung für die Lehrkraft, indem sie ihr eine kurze und gute Zusammenfassung bietet. Der Einsatz im Schulunterricht ist aber nur ausschnittsweise möglich, da John Green sehr schnell redet. Somit ist es erforderlich, dass die SuS die deutschen Untertitel sehr schnell mitlesen müssen und der Abschnitt ggf. mehrfach gesehen werden muss.


Buddhismus



In dem 12-minütigen, englischsprachigen Video mit deutschen Untertiteln erklärt der Autor John Green (Wikipedia), ab der Minute 5:20, die Entstehungsgeschichte des Buddhismus, die vier edlen Wahrheiten und den edlen Achtfachen Pfad auf Englisch (mit optionalem deutschen Untertitel). Dieses Video gibt einen (sehr) kurzen und knappen Überblick über den Buddhismus und kann als Einstieg in die Thematik genutzt werden.


In dem 5:43-minütigen Video gibt der Philosoph Alain de Botton (Wikipedia) auf Englisch eine Einführung in den Buddhismus. Dabei stellt er die zentralen Aspekte des Buddhismus vor. So das Nirwana, den mittleren Weg, die Vier Edlen Wahrheiten und Ashoka. Das Video eignet sich wegen der englischen Sprache nicht für den Einsatz im Unterricht, sondern vielmehr für die persönliche Vorbereitung seitens der Lehrkraft. Da das Video jedoch die Themen gut visualisiert und erklärt, wäre es denkbar, deutsche Untertitel zu erstellen und das Video als Rückblick auf die behandelten Themen einzusetzen.


nach oben

Unterrichtsmaterialien

Materialpool, Themenfelder - Halbjahresthemen, Rubrik Unterricht 900 x 144 px.png



Bilder




nach oben

Comics




nach oben

Karikaturen




nach oben

Podcasts





nach oben

Schaubilder




nach oben

Videos




nach oben

Zitate




nach oben

Andere Quellen




nach oben

Themenübersicht: Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie