Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Diskussion: Selbst und Welt - 5/6

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
01/2018: entnommen aus U-Materialien - Thema Familie:
  
17.05.2017: Folgender Link zu anderen Seiten funktioniert aktuell nicht, da Seite offenbar virusinfiziert ist:
+
;*Online-Material (PDF, 6 S.) - [http://www.digitaleschulebayern.de/?sid=a67f00000156c2475a&_controller=DSController&faecherid=25&themaid=394&Jahrgangsstufe6_sparte_hmid=1#docs%20Titel:%20Gemeinschafsfeld%20Familie Gemeinschaftsfeld Familie] (digitale-schule-bayern.de)
  
;*Online-Material (PDF, 62 S.) - [http://www.donat-schmidt.de/files/downloads/seminarmaerchen/textsammlung_maerchen.pdf Philosophieren mit Märchen] (TU Dresden)
+
:Die kostenlose und nicht anmeldepflichtige Online-Platform ethik.digitale-schule-bayern.de präsentiert eine vollständige Unterrichtsreihe für die Jahrgangsstufe 6 zum Thema „Gemeinschaftsfeld Familie“. Lehrkräfte können die Materialien für die Planung einer ganzen Unterrichsreihe verwenden. Folgende Materialien werden angeboten: <br>
 
+
:*der Text [http://www.digitaleschulebayern.de/dsdaten/394/3.pdf "Der Klassenkamerad"] sowie <br>
:Sie finden hier eine Textsammlung, die in einem Seminar an der TU Dresden unter der Leitung von Donat Schmidt entstanden ist. Präsentiert werden mehr als zwei Dutzend Märchen und Fabeln. Diese sind in gut verständlicher Sprache für den Ethikunterricht in der Unterstufe aufbereitet und mit einem Register als Anhang versehen, das der Zuordnung zum jeweiligen philosophischen Themenkreis dient.
+
:*die Arbeitsblätter [http://www.digitaleschulebayern.de/dsdaten/394/1.pdf „Meine Familie und Ich“] und [http://www.digitaleschulebayern.de/dsdaten/394/5.pdf „Rechte und Pflichten“]. <br>
 +
:Die zuletzt genannten Arbeitsblätter können gut für die Vertiefung einzelner thematischer Aspekten des Themas Familie im Unterricht genutzt werden.

Aktuelle Version vom 23. Januar 2018, 17:50 Uhr

01/2018: entnommen aus U-Materialien - Thema Familie:

Die kostenlose und nicht anmeldepflichtige Online-Platform ethik.digitale-schule-bayern.de präsentiert eine vollständige Unterrichtsreihe für die Jahrgangsstufe 6 zum Thema „Gemeinschaftsfeld Familie“. Lehrkräfte können die Materialien für die Planung einer ganzen Unterrichsreihe verwenden. Folgende Materialien werden angeboten:
Die zuletzt genannten Arbeitsblätter können gut für die Vertiefung einzelner thematischer Aspekten des Themas Familie im Unterricht genutzt werden.