Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Diskussion: Selbst und Welt 7/8 - Bausteine für exemplarische Unterrichtsreihen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
;*3. Möglichkeit: Comic „Zweimat“ (ca. 20 Min.) [http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_Wasgeht_Transnational_SH_web.pdf Comic, S.19-22] (''Was geht?'', bpb)
 
;*3. Möglichkeit: Comic „Zweimat“ (ca. 20 Min.) [http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_Wasgeht_Transnational_SH_web.pdf Comic, S.19-22] (''Was geht?'', bpb)
:Einzelarbeit: Die SuS lesen in der den Comic auf den Seiten 19-22. Danach tauschen sie sich mit dem Nachbarn/der Nachbarin aus. Danach wird im Plenum diskutiert, welcher Herausforderung Miriam gegenübersteht. SuS bringen eigene Geschichten und Erfahrungen mit ein.
+
: Die SuS lesen zunächst eigenständig den Comic auf den Seiten 19-22. Danach tauschen sie sich mit dem Nachbarn/der Nachbarin aus. Im Anschluss wird im Plenum diskutiert, welcher Herausforderung Miriam gegenübersteht. Die Lehrperson stellt Impulsfragen. SuS bringen eigene Geschichten und Erfahrungen mit ein.

Version vom 15. Februar 2018, 15:06 Uhr

http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_Wasgeht_Transnational_SH_web.pdf

http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_Wasgeht_Transnational_PH_web.pdf

Problemstellung

3. Möglichkeit
Die SuS lesen zunächst eigenständig den Comic auf den Seiten 19-22. Danach tauschen sie sich mit dem Nachbarn/der Nachbarin aus. Im Anschluss wird im Plenum diskutiert, welcher Herausforderung Miriam gegenübersteht. Die Lehrperson stellt Impulsfragen. SuS bringen eigene Geschichten und Erfahrungen mit ein.