Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Diskussion: Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie
Aus PUMa
(→Inhaltsfelder - Kerncurriculum) |
(→Inhaltsfelder - Kerncurriculum) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|style="width: 100%; background-color: #dde4d9; text-align: center; height:25px;" |[[Mensch, Natur und Technik - 5/6 | Mensch, Natur und Technik]] | |style="width: 100%; background-color: #dde4d9; text-align: center; height:25px;" |[[Mensch, Natur und Technik - 5/6 | Mensch, Natur und Technik]] | ||
|- | |- | ||
− | |style="width: | + | |style="width: 100%; background-color: #f0f1ef; text-align: center; height:25px;" |[[Freiheit und Würde - 5/6 | Freiheit und Würde]] |
− | |||
|- | |- | ||
− | |style="width: | + | |style="width: 100%; background-color: #dde4d9; text-align: center; height:25px;" |[[Religionen, Weltbilder und Kulturen - 5/6 | Religionen, Weltbilder und Kulturen ]] |
− | |||
|- | |- | ||
− | |style="width: | + | |style="width: 100%; background-color: #f0f1ef; text-align: center; height:25px;" |[[Wahrheit und Wirklichkeit - 5/6 | Wahrheit und Wirklichkeit ]] |
− | |||
|- | |- | ||
|} | |} |
Version vom 20. Juli 2018, 11:33 Uhr
Inhaltsfelder - Kerncurriculum
Die Materialien, die hier zusammengestellt wurden, beziehen sich auf die im aktuellen hessischen Kerncurriculum für das Fach „Ethik“ vorgesehenen Inhaltsfelder.[1]
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|