Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



1. Seminartag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
*Einführung - Erläuterung des Blockseminarprogramms sowie der Arbeit im Wiki, Organisatorisches: Einteilung der Gruppen/Themenwahl.
 
*Einführung - Erläuterung des Blockseminarprogramms sowie der Arbeit im Wiki, Organisatorisches: Einteilung der Gruppen/Themenwahl.
  
*Dieses Seminar wird der Ausarbeitung spezifischer Unterrichtskonzepte gewidmet sein. Ideen für mögliche Unterrichtskonzepte finden Sie auf einer gesonderten Seite in dem Bereich 'Informationen für Studierende'.
+
*Dieses Seminar wird der Ausarbeitung spezifischer Unterrichtskonzepte gewidmet sein. Ideen für mögliche Unterrichtskonzepte finden Sie auf der Seite 'Ideen für PUMa-Unterrichtskonzepte' in dem Bereich 'Informationen für Studierende'.
  
 
*Verständigung in den Gruppen bezüglich eines Unterrichtskonzepts, das an den folgenden Seminartagen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stehen soll.
 
*Verständigung in den Gruppen bezüglich eines Unterrichtskonzepts, das an den folgenden Seminartagen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stehen soll.

Version vom 21. November 2019, 14:57 Uhr

GEPLANTER ABLAUF

  • Einführung - Erläuterung des Blockseminarprogramms sowie der Arbeit im Wiki, Organisatorisches: Einteilung der Gruppen/Themenwahl.
  • Dieses Seminar wird der Ausarbeitung spezifischer Unterrichtskonzepte gewidmet sein. Ideen für mögliche Unterrichtskonzepte finden Sie auf der Seite 'Ideen für PUMa-Unterrichtskonzepte' in dem Bereich 'Informationen für Studierende'.
  • Verständigung in den Gruppen bezüglich eines Unterrichtskonzepts, das an den folgenden Seminartagen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stehen soll.

Flexible Mittagspause von 12 bis 14 Uhr

  • Austausch im Plenum bezüglich der ausgewählten Arbeitsschwerpunkte/Klärung offener Fragen.
  • Fortsetzung der Arbeit in den Gruppen.