Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
BITTE BEACHTEN: ZUSATZAUFGABEN!: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PUMa
S.Reh (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „:- Am 3. Seminartag (Donnerstag) findet von 10-17 Uhr die Online-Evaluation dieses Blockseminars statt. Einzelheiten dazu finden Sie auf der Seite 'Organisatio…“) |
S.Reh (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
:- Am 4. Blockseminartag soll jede Arbeitsgruppe einer Partnergruppe Feedback geben. Siehe hierzu die ensprechende Feedback-Seite in dem Bereich Seminarinformationen. Bitte verabreden Sie vorab mit Ihrer Partnergruppe, wie Sie sich das Feedback geben wollen (via Mail, im direkten mündlichen Austausch...).''' | :- Am 4. Blockseminartag soll jede Arbeitsgruppe einer Partnergruppe Feedback geben. Siehe hierzu die ensprechende Feedback-Seite in dem Bereich Seminarinformationen. Bitte verabreden Sie vorab mit Ihrer Partnergruppe, wie Sie sich das Feedback geben wollen (via Mail, im direkten mündlichen Austausch...).''' | ||
− | :- Am letzten Seminartag (Montag, 24.2.) soll im Rahmen der Präsentationen bitte die folgende Aufgabe | + | :- Am letzten Seminartag (Montag, 24.2.) soll im Rahmen der Präsentationen bitte die folgende Aufgabe berücksichtigt werden: |
− | "Gehen Sie im Rahmen Ihrer Präsentation auf Ihren Zuwachs an mediendidaktischen Kompetenzen ein. Erläutern Sie exemplarisch, welche Kompetenzen warum in besonderer Weise geschult/verbessert werden konnten! | + | |
− | Erstellen Sie zu den Punkten A. und B. ein entsprechendes Handout!" | + | :- "Gehen Sie im Rahmen Ihrer Präsentation auf Ihren Zuwachs an mediendidaktischen Kompetenzen ein. Erläutern Sie exemplarisch, welche Kompetenzen warum in besonderer Weise geschult/verbessert werden konnten! Erstellen Sie zu den Punkten A. und B. ein entsprechendes Handout!" |
− | Bitte sehen Sie sich im Hinblick darauf die Map der KMK zu 'Kompetenzen in der digitalen Welt an' und tauschen Sie sich im Hinblick auf die Aufgabenstellung dazu aus! | + | |
− | Link: | + | :- Bitte sehen Sie sich im Hinblick darauf die Map der KMK zu 'Kompetenzen in der digitalen Welt an' und tauschen Sie sich im Hinblick auf die Aufgabenstellung dazu aus! Link: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2017/KMK_Kompetenzen_-_Bildung_in_der_digitalen_Welt_Web.html |
− | https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2017/KMK_Kompetenzen_-_Bildung_in_der_digitalen_Welt_Web.html |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2020, 12:21 Uhr
- - Am 3. Seminartag (Donnerstag) findet von 10-17 Uhr die Online-Evaluation dieses Blockseminars statt. Einzelheiten dazu finden Sie auf der Seite 'Organisation' in in dem Bereich 'Seminarinformationen.
- - Am 4. Blockseminartag soll jede Arbeitsgruppe einer Partnergruppe Feedback geben. Siehe hierzu die ensprechende Feedback-Seite in dem Bereich Seminarinformationen. Bitte verabreden Sie vorab mit Ihrer Partnergruppe, wie Sie sich das Feedback geben wollen (via Mail, im direkten mündlichen Austausch...).
- - Am letzten Seminartag (Montag, 24.2.) soll im Rahmen der Präsentationen bitte die folgende Aufgabe berücksichtigt werden:
- - "Gehen Sie im Rahmen Ihrer Präsentation auf Ihren Zuwachs an mediendidaktischen Kompetenzen ein. Erläutern Sie exemplarisch, welche Kompetenzen warum in besonderer Weise geschult/verbessert werden konnten! Erstellen Sie zu den Punkten A. und B. ein entsprechendes Handout!"
- - Bitte sehen Sie sich im Hinblick darauf die Map der KMK zu 'Kompetenzen in der digitalen Welt an' und tauschen Sie sich im Hinblick auf die Aufgabenstellung dazu aus! Link: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2017/KMK_Kompetenzen_-_Bildung_in_der_digitalen_Welt_Web.html