Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Mensch, Natur und Technik - 7/8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(320 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{|
+
Auf dieser Seite finden Sie Internet-Materialien zu dem Inhaltsfeld „Mensch, Natur und Technik" der 7. und 8. Jahrgangsstufe. <br>
!colspan="2"|
+
Folgende Ausführungen finden sich zu diesem Inhaltsfeld im Kerncurriculum für Hessen. Sie definieren einen Arbeitsrahmen für den schulischen Unterricht:
|-
+
<blockquote>„Die Handlungsweise des Menschen im Umgang mit Natur und Technik ist einerseits von seinem kulturellen Hintergrund, andererseits von verschiedenen Wertvorstellungen geprägt. Im Mittelpunkt dieses Inhaltsfeldes stehen die Auswirkungen technischer Entwicklungen auf den Einzelnen und die Gemeinschaft. Eine Auseinandersetzung mit diesen Aspekten geschieht insbesondere auf der Grundlage einer ethischen Reflexion von Informations- und Kommunikationsmedien.''<ref>Hessisches Kultusministerium: Bildungsstandards und Inhaltsfelder. Das neue Kerncurriculum für Hessen. Sekundarstufe I - Gymnasium - [https://kultus.hessen.de/sites/kultus.hessen.de/files/2021-06/kerncurriculum_ethik_gymnasium.pdf Ethik] (S. 27) </ref></blockquote>
|style="width: 80%;"|
 
{{Rahmen|
 
Themenübersicht: [[Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie]] }}
 
 
<br>
 
<br>
Auf dieser Seiten finden Sie Internet-Materialien zu dem Inhaltsfeld "Mensch, Natur und Technik" der Jahrgangsstufe 7 und 8. <br>
+
Diese Seite wurde erstellt von: Alessa Stupka, Hilal Kodaman, Matthias Rauschert und Simon Schmitt.
<br>
 
Folgende Ausführungen finden sich zu diesem Inhaltsfeld im Kerncurriculum für Hessen. Sie definieren einen Arbeitsrahmen für den schulischen Unterricht:<blockquote> Zitat Kerncurriculum <ref>Hessisches Kultusministerium: Bildungsstandarts und Inhaltsfelder. Das neue Kerncurriculum für Hessen. Sekundarstufe I - Gymnasium - [https://kultusministerium.hessen.de/schule/kerncurricula/sekundarstufe-i/ethik Ethik] (S. xy) </ref></blockquote><br>
 
  
  
Die Handlungsweise des Menschen im Umgang mit Natur und Technik ist einerseits von seinem kulturellen Hintergrund, andererseits von verschiedenen Wertvorstellungen geprägt. Im Mittelpunkt dieses Inhaltsfeldes stehen umwelt- und technikethische Probleme des Alltags. Eine Auseinandersetzung mit diesen Aspekten geschieht auf der Grundlage persönlicher Erfahrungen und Initiativen vor Ort zum verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Natur und Technik. (7.1)
+
<div class="row">
 
+
<div class="col-md-6">
 
+
{| class="puma-table kc"
Die Handlungsweise des Menschen im Umgang mit Natur und Technik ist einerseits von seinem kulturellen Hintergrund, andererseits von verschiedenen Wertvorstellungen geprägt. Im Mittelpunkt dieses Inhaltsfeldes stehen die Auswirkungen technischer Entwicklungen auf den Einzelnen und die Gemeinschaft. Eine Auseinandersetzung mit diesen Aspekten geschieht insbesondere auf der Grundlage einer ethischen Reflexion von Informations- und Kommunikationsmedien. (7.2)
+
!|Jahrgangsstufe 7/8 - Mensch, Natur und Technik
 
+
|-
 
+
|[[Mensch, Natur und Technik - Hintergrund | Jahrgangsübergreifende Hintergrundinformationen]]
 
+
|-
 
+
|[[Mensch, Natur und Technik 7/8 - Unterrichtsmaterialien | Unterrichtsmaterialien]]
 
+
|-
Diese Seite wurde erstellt von: Alessa Stupka, Hilal Kodaman, Matthias Rauschert, Simon Schmitt
+
|[[Mensch, Natur und Technik - Material | Jahrgangsübergreifende Unterrichtsmaterialien]]
|style="width: 80%; vertical-align: top;"|
 
 
|}
 
|}
 +
</div></div>
  
==Hintergrund==
 
 
[[Datei:Hintergrund Unterrichtskonzeption Banner 1000px.png|center]]
 
<br>
 
===Allgemein===
 
----
 
<br>
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
<br>
 
===Natur===
 
----
 
<br>
 
====Tierethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Naturethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Umweltethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Bioethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
<br>
 
===Technik===
 
----
 
<br>
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Medizinethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Technikethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Wissenschaftsethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Globalisierungsethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
<br />
 
↑ [[#top|nach oben]]
 
<br /><br />
 
 
==Unterrichtsmaterialien==
 
[[Datei: Materialpool, Themenfelder - Halbjahresthemen, Rubrik Unterricht 900 x 144 px.png|center ]]
 
 
 
<br>
 
===Allgemein===
 
----
 
<br>
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
<br>
 
===Natur===
 
----
 
<br>
 
====Tierethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Naturethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Umweltethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Bioethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
<br>
 
===Technik===
 
----
 
<br>
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Medizinethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Technikethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Wissenschaftsethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
====Globalisierungsethik====
 
;*Online-PDF - [http://... Link] (Seite)
 
 
:...Text....
 
 
 
<br />
 
↑ [[#top|nach oben]]
 
<br /><br />
 
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
<br /><br />
 
{{Rahmen|
 
Themenübersicht: [[Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie]] }}
 
<br><br>
 

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2024, 09:57 Uhr

Auf dieser Seite finden Sie Internet-Materialien zu dem Inhaltsfeld „Mensch, Natur und Technik" der 7. und 8. Jahrgangsstufe.
Folgende Ausführungen finden sich zu diesem Inhaltsfeld im Kerncurriculum für Hessen. Sie definieren einen Arbeitsrahmen für den schulischen Unterricht:

„Die Handlungsweise des Menschen im Umgang mit Natur und Technik ist einerseits von seinem kulturellen Hintergrund, andererseits von verschiedenen Wertvorstellungen geprägt. Im Mittelpunkt dieses Inhaltsfeldes stehen die Auswirkungen technischer Entwicklungen auf den Einzelnen und die Gemeinschaft. Eine Auseinandersetzung mit diesen Aspekten geschieht insbesondere auf der Grundlage einer ethischen Reflexion von Informations- und Kommunikationsmedien.[1]


Diese Seite wurde erstellt von: Alessa Stupka, Hilal Kodaman, Matthias Rauschert und Simon Schmitt.



Einzelnachweise

  1. Hessisches Kultusministerium: Bildungsstandards und Inhaltsfelder. Das neue Kerncurriculum für Hessen. Sekundarstufe I - Gymnasium - Ethik (S. 27)