|
|
(446 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Rahmen|
| |
− | Hier entsteht eine Sammlung von Internet-Lern-Materialien zu Inhaltsfeldern des Kerncurriculums und Themen des Oberstufenlehrplans (Fach Ethik). Die Sammlung wird von mediendidaktisch engagierten Studierenden im Rahmen eines fortlaufenden Projekts am Instituts für Philosophie der Goethe-Universität/Frankfurt erarbeitet.
| |
| | | |
− | Die Materialien zu den unten aufgeführten Inhaltsfeldern bzw. Themen des Oberstufenlehrplans gliedern sich jeweils in zwei Rubriken:
| |
− |
| |
− | '''Hintergrund'''
| |
− |
| |
− | Die in dieser Rubrik jeweils aufgeführten Quellen dienen der Vorbereitung des Unterrichts. Sie finden Hintergrundinformationen, Begriffliches, Historisches, Film- und Buchrezensionen, u.a.m.
| |
− |
| |
− | '''Unterrichtsmaterialien'''
| |
− |
| |
− | In dieser Rubrik werden jeweils vielfältige Materialien vorgestellt, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können: Kurzfilme, Comics, Bildmaterialien, Geschichten, theoretische Texte, Arbeitsblätter u.a.m.
| |
− |
| |
− | Projektleitung: OStR.i.H. Sabine Reh
| |
− | }}
| |
− | [[Datei:Materialpool Startseite Tagxedo schmal.png|900px|center]]
| |
− | {{Achtung|'''Achtung''':
| |
− | Studierende müssen sich einen OKAPI-Account einrichten (oben rechts) und dies per Mail melden an: j.krebs[at]em.uni-frankfurt.de - Danke!
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | *'''[[Anleitung zur Benutzung des Wikis]]'''
| |
− |
| |
− | *'''[[Hinweise zur Gestaltung des Wikis]]'''
| |
− |
| |
− | *'''[[Unterrichtskonzeption Projektfortschritt|Projektfortschritt]]'''
| |
− |
| |
− | *'''[[Unterrichtskonzeption Internetquellen|Empfehlenswerte Internetquellen (tbc)]]'''
| |
− |
| |
− | *'''[https://olat.server.uni-frankfurt.de/olat/url/RepositoryEntry/3672047617 Link zum begleitenden OLAT-Kurs]
| |
− |
| |
− |
| |
− |
| |
− | == '''Inhaltsfelder - Kerncurriculum''' ==
| |
− |
| |
− | Die Materialien, die hier zusammengestellt wurden, beziehen sich auf die im aktuellen hessischen Kerncurriculum für das Fach Ethik vorgesehenen Inhaltsfelder (Quelle: „Ethik - Bildungsstandards und Inhaltsfelder – Das neue Kerncurriculum für Hessen. Sekundarstufe 1 - Gymnasium“, Hrsg.: Hessisches Kultusministerium).
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Jahrgangsstufe 5/6 ===
| |
− |
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu den Inhaltsfeldern des Kerncurriculums Ethik zu dieser Jahrgangsstufe wurden erstellt von: Madeleine Behrens, Ana Pavicevic, Magdalena Zborovska-Küker, Ewelina Zeddouk, Kimia Iran Sandoghdar, Christina Alogari, Esra Güler, Kauser Hussain, Asli Savaslioglu und Heven Ghirmai.
| |
− |
| |
− |
| |
− | [[Selbst und Welt - 5/6]]
| |
− |
| |
− | [[Gewissen und Verantwortung - 5/6]]
| |
− |
| |
− | [[Religion, Weltbilder und Kulturen - 5/6]]
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Jahrgangsstufe 7/8 ===
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu den Inhaltsfeldern des Kerncurriculums Ethik zu dieser Jahrgangsstufe wurden erstellt von: Sven Hunkel, Babette Kabisch, Svitlana Kechter-Wijeratua, Marie-Astrid Lother, Johannes Müller-Hornbach,Zissis Papamanos, Lena Rumpold
| |
− |
| |
− | [[Selbst und Welt - 7/8]]
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Jahrgangsstufe 9/10 ===
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu den Inhaltsfeldern des Kerncurriculums Ethik zu dieser Jahrgangsstufe wurden erstellt von:
| |
− |
| |
− | Hier Link zur Seite einfügen.
| |
− |
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | == '''Halbjahresthemen: Oberstufenlehrplan''' ==
| |
− |
| |
− |
| |
− | Die Materialien, die in diesem Teil zusammen gestellt wurden, beziehen sich auf den derzeit neben dem Entwurf für ein Oberstufenkerncurriculum noch gültigen Oberstufenlehrplan des Landes Hessen für den Ethikunterricht an Gymnasien, der unter dem angegebenen Link aufgerufen werden kann. Die Ausführungen zu den jeweiligen Halbjahresthemen sind zu umfangreich, um hier eingefügt werden zu können.
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Einführungsphase 1 - E 1 ===
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu diesem Inhaltsfeld des Kerncurriculums Ethik wurden erstellt von: Christian W. Fütterer, Irini Georgiadou, Adeel Ahmad Khalid, Hassina Wais, Isabel Schmidt und Lisa Schinz.
| |
− |
| |
− | [[E 1 – Glück: Eudaimonistische Begründungen verantwortlichen Handelns]]<br>
| |
− | [[E 2.3 – Religionskritik]]
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Einführungsphase 2 - E 2 ===
| |
− | Die Materialien zu diesem Inhaltsfeld des Kerncurriculums Ethik wurden erstellt von: Sofia Abbasi, Alessandra Imbrogno, Julia Hansen, Shabana
| |
− |
| |
− | [[ E 2.1- Menschen und Weltbilder in den Religionen]]
| |
− | }}
| |
− |
| |
− |
| |
− | {{Rahmen
| |
− | === Qualifizierungsphase 1 - Q 1 ===
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu diesem Inhaltsfeld des Kerncurriculums Ethik wurden erstellt von: Romina Dworschak, Jacqueline Franke, Julia Hansen, Dana Luft, Hildegard Runge, María González.
| |
− |
| |
− | [[Q 1 - Medizinethik]]
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Qualifizierungsphase 2 - Q 2 ===
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu den Inhaltsfeldern des Kerncurriculums Ethik zu dieser Jahrgangsstufe wurden erstellt von: Aneela Muneeb, Soledad Osuna Carrasquilla, Aynur Caglar, Noshin Ahmad, Irini Georgiadou.
| |
− |
| |
− | [[Q 2 - Utilitarismus]]
| |
− |
| |
− | [[Q 2 - Kant Ethik]]
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Qualifizierungsphase 3 - Q 3 ===
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu diesem Inhaltsfeld des Kerncurriculums Ethik wurden erstellt von: Shaban Baqai, Isil Celik, Daniela Nadermann.
| |
− |
| |
− | [[Q 3.2 - Menschenwürde und Menschenrechte]]
| |
− | }}
| |
− |
| |
− | {{Rahmen|
| |
− | === Qualifizierungsphase 4 - Q 4 ===
| |
− |
| |
− | Die Materialien zu den Inhaltsfeldern des Kerncurriculums Ethik zu dieser Jahrgangsstufe wurden erstellt von: Doreen Sellger, Christian Rossius, Benedikt Kuhn, Björn Kempe, Alisara Schneider.
| |
− |
| |
− | [[Q 4.2 – Technik und soziale Welt]]
| |
− |
| |
− | [[Q 4.3 – Wirkung technischer Errungenschaften]]
| |
− |
| |
− | [[Q 4.5 – Grundsätze einer Technikethik]]
| |
− | }}
| |