Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Diskussion: Religionskritik - Hintergrund
Aus PUMa
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
:Diskussion über den „neuen Atheismus“ zwischen dem Philosophen und Vorstandssprecher der Giordano- Bruno-Stiftung Dr. Michael Schmidt-Salomon und dem katholischen Theologen Prof. Dr. Armin Kreiner aus München. Das Streitgespräch fand im Rahmen der Reihe „Streitgespräche über Gott und die Welt“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster statt. Das Material eignet sich als Hintergrundinformation für Lehrkräfte, kann aber auch in Ausschnitten im Unterricht eingesetzt werden, um über den aktuellen Stand der Religionskritik zu diskutieren. Der Youtube-Kanal des Exzellensclusters enthält noch weitere Beiträge zum Thema Religion und Religionskritik. ---Video nicht mehr auffindbar--- | :Diskussion über den „neuen Atheismus“ zwischen dem Philosophen und Vorstandssprecher der Giordano- Bruno-Stiftung Dr. Michael Schmidt-Salomon und dem katholischen Theologen Prof. Dr. Armin Kreiner aus München. Das Streitgespräch fand im Rahmen der Reihe „Streitgespräche über Gott und die Welt“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster statt. Das Material eignet sich als Hintergrundinformation für Lehrkräfte, kann aber auch in Ausschnitten im Unterricht eingesetzt werden, um über den aktuellen Stand der Religionskritik zu diskutieren. Der Youtube-Kanal des Exzellensclusters enthält noch weitere Beiträge zum Thema Religion und Religionskritik. ---Video nicht mehr auffindbar--- | ||
+ | |||
+ | ;*Online-Artikel - [http://www.zeit.de/2015/15/religionskritik-linke-fundamentalismus-islamismus Dröhendes Schweigen (Über Religionskritik und Islamismus)] (ZEIT online) | ||
+ | |||
+ | Der Artikel stellt sich vor allem als Aufarbeitung eines angenommenen Versagens und daraus folgenden Unfähigkeit seitens linker Intellektueller in Bezug auf Islamkritik dar. Mögliche Kritikpunkte werden nur angeschnitten und es hat den Anschein, als würde der Artikel lediglich zu Kritik aufrufen, ohne dies aber auszuführen. Aus diesem Grund muss gefragt werden, ob er als Hintergrundinformation dienlich ist. |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2019, 11:45 Uhr
- Online-Video - Streitgespräch: Religionskritik und traditionelle Religion (YouTube)
- Diskussion über den „neuen Atheismus“ zwischen dem Philosophen und Vorstandssprecher der Giordano- Bruno-Stiftung Dr. Michael Schmidt-Salomon und dem katholischen Theologen Prof. Dr. Armin Kreiner aus München. Das Streitgespräch fand im Rahmen der Reihe „Streitgespräche über Gott und die Welt“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster statt. Das Material eignet sich als Hintergrundinformation für Lehrkräfte, kann aber auch in Ausschnitten im Unterricht eingesetzt werden, um über den aktuellen Stand der Religionskritik zu diskutieren. Der Youtube-Kanal des Exzellensclusters enthält noch weitere Beiträge zum Thema Religion und Religionskritik. ---Video nicht mehr auffindbar---
- Online-Artikel - Dröhendes Schweigen (Über Religionskritik und Islamismus) (ZEIT online)
Der Artikel stellt sich vor allem als Aufarbeitung eines angenommenen Versagens und daraus folgenden Unfähigkeit seitens linker Intellektueller in Bezug auf Islamkritik dar. Mögliche Kritikpunkte werden nur angeschnitten und es hat den Anschein, als würde der Artikel lediglich zu Kritik aufrufen, ohne dies aber auszuführen. Aus diesem Grund muss gefragt werden, ob er als Hintergrundinformation dienlich ist.