Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Seminarplan: Unterschied zwischen den Versionen
S.Reh (Diskussion | Beiträge) |
S.Reh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Stand | + | '''Stand 2.11.23''' |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
9.11.23: Home-Office: Fortsetzung der Recherche/jede Gruppe schreibt mindestens einen Teaser, der am 16.11.23 präsentiert werden soll. Bitte beachten: Anleitung zum teaser-Schreiben im Bereich "Seminarinformationen" im PuMa-Wiki. | 9.11.23: Home-Office: Fortsetzung der Recherche/jede Gruppe schreibt mindestens einen Teaser, der am 16.11.23 präsentiert werden soll. Bitte beachten: Anleitung zum teaser-Schreiben im Bereich "Seminarinformationen" im PuMa-Wiki. | ||
− | |||
− | |||
16.11.23: Sitzung mit Alexander Kaib vom Schreibzentrum zum Verfassen von Teasern. | 16.11.23: Sitzung mit Alexander Kaib vom Schreibzentrum zum Verfassen von Teasern. | ||
+ | JEDE GRUPPE SOLL BITTE EINEN ERSTEN TEASER GESCHRIEBEN HABEN UND DIESEN ZU DER SITZUNG AM 16.11.23. MITBRINGEN! | ||
23.11.23: Feedbackphasen im Plenum – Rechercheergebnisse/Teaser | 23.11.23: Feedbackphasen im Plenum – Rechercheergebnisse/Teaser |
Version vom 2. November 2023, 12:23 Uhr
Stand 2.11.23
9.11.23: Home-Office: Fortsetzung der Recherche/jede Gruppe schreibt mindestens einen Teaser, der am 16.11.23 präsentiert werden soll. Bitte beachten: Anleitung zum teaser-Schreiben im Bereich "Seminarinformationen" im PuMa-Wiki.
16.11.23: Sitzung mit Alexander Kaib vom Schreibzentrum zum Verfassen von Teasern. JEDE GRUPPE SOLL BITTE EINEN ERSTEN TEASER GESCHRIEBEN HABEN UND DIESEN ZU DER SITZUNG AM 16.11.23. MITBRINGEN!
23.11.23: Feedbackphasen im Plenum – Rechercheergebnisse/Teaser
30.11.23: Home-Office – Fortsetzung der Recherche, Strukturierung der neuen Seiten auf der Grundlage der jeweils entsprechenden Hinweise des Kerncurriculums zu dem gewählten Inhaltsfeld.
7.12.23: Vorstellung der Strukturierungsergebnisse/offene Fragen zur bisherigen Arbeit/Feedback.
14.12.23: Home-Office – Fortsetzung der Gestaltung der neuen Seiten.
21.12.23: Präsentation im Seminar – Feedback.
Winterpause
11.1.24: Home-Office – Fortsetzung der Gestaltung der neuen Seiten
18.1.24: Best Practice/Probleme – Reflexion im Seminar auf der Grundlage der bisherigen Arbeit.
25.1.24: Abschlusspräsentationen: Beurteilung der neuen Seiten/Feedback im Plenum/Moritz Klein anwesend.
1.2.24: Abschlusspräsentationen: Beurteilung der neuen Seiten/Feedback im Plenum. 8.2.24: Reflexion: Kompetenzerweiterung/Rückbezug zu den Vorgaben der KMK bezüglich der „Kompetenzen in der digitalen Welt“.