Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Benutzer: Ingmar
Aus PUMa
Sym (Diskussion | Beiträge) K (Die Benutzerseite wird für den neuen Benutzer erstellt.) |
Ingmar (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Student, Bachelor Philosophie der Uni Gießen, nun L3 Philosophie/Ethik und Politik und Wirtschaft in Frankfurt, Interessen: realistische Wissenschaftstheorie und Sozialontologie, Mario Bunge, Roy Bhaskar, Immanuel Kant, Karl Marx, Geschichte und Kritik der politischen Ökonomie | Student, Bachelor Philosophie der Uni Gießen, nun L3 Philosophie/Ethik und Politik und Wirtschaft in Frankfurt, Interessen: realistische Wissenschaftstheorie und Sozialontologie, Mario Bunge, Roy Bhaskar, Immanuel Kant, Karl Marx, Geschichte und Kritik der politischen Ökonomie | ||
− | "Begreifen besteht aber nicht | + | "Begreifen besteht aber nicht darin, die Bestimmungen des logischen Begriffs überall wiederzuerkennen, sondern die eigentümliche Logik des eigentümlichen Gegenstandes zu fassen." |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2018, 01:19 Uhr
Student, Bachelor Philosophie der Uni Gießen, nun L3 Philosophie/Ethik und Politik und Wirtschaft in Frankfurt, Interessen: realistische Wissenschaftstheorie und Sozialontologie, Mario Bunge, Roy Bhaskar, Immanuel Kant, Karl Marx, Geschichte und Kritik der politischen Ökonomie "Begreifen besteht aber nicht darin, die Bestimmungen des logischen Begriffs überall wiederzuerkennen, sondern die eigentümliche Logik des eigentümlichen Gegenstandes zu fassen."