Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Organisation der Evaluation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
*Veranstaltung: 
Mediendidaktik (Blockseminar) - OStR.i.H. Sabine Reh
 
*Veranstaltung: 
Mediendidaktik (Blockseminar) - OStR.i.H. Sabine Reh
Zeitpunkt der Evaluation: 29.07.2019, 10:00 - 17:00 Uhr  
+
Zeitpunkt der Evaluation: Februar 2020, 10:00 - 17:00 Uhr  
  
http://r.sd.uni-frankfurt.de/584a8518
+
https://anmeldung.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/eval3/?id=903f6c10e0ea1c698dd582acfefaea4cff63902874d0294a

Version vom 10. Februar 2020, 10:52 Uhr

Ablaufplan der Evaluation: Bitte rufen Sie jetzt den Zugangslink zur Befragung auf, füllen den Fragebogen aus und übermitteln Ihre Angaben durch Klick auf "Absenden". Falls Sie heute kein eigenes Gerät zur Verfügung haben, nutzen Sie wahlweise das einer/s Mitstudierenden.

Informationen zur Verarbeitung und Weitergabe der Daten

  • Die Umfrage ist anonym und die Daten werden so ausgewertet und veröffentlicht, dass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. 

  • Die Ergebnisse der Befragung werden durch die zentrale eLearning Einrichtung studiumdigitale erfasst und die Ergebnisse zeitnah zur Besprechung mit den Studierenden an die Lehrenden zurückgemeldet. 

  • Ist die Anzahl der Teilnehmenden <4, soll keine Evaluation stattfinden. Zudem wird den Lehrenden bei <4 ausgefüllten Umfragen keine Auswertung zugesandt. 

  • Die Evaluationsergebnisse der einzelnen Lehrveranstaltungen werden nicht an die Universitätsleitung weitergeleitet. Einsicht in die Daten erhalten nur die Lehrenden selbst, das jeweilige Dekanat und die an der Erhebung beteiligten Einrichtungen (studiumdigitale und Abteilung Lehre und Qualitätssicherung). 

  • Das Verfahren ist mit dem Datenschutz der Goethe-Universität abgestimmt. 

  • Veranstaltung: 
Mediendidaktik (Blockseminar) - OStR.i.H. Sabine Reh

Zeitpunkt der Evaluation: Februar 2020, 10:00 - 17:00 Uhr

https://anmeldung.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/eval3/?id=903f6c10e0ea1c698dd582acfefaea4cff63902874d0294a