Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Feedback von Gruppe C an Gruppe D: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''FEEDBACK von Gruppe C an Gruppe D (Q1.4 - Tierethik)''' '''Startseite'''<br /> - einführende Worte?<br /> - Auszug aus dem Kerncurriculum?<br /> - Tabelle…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
- Auszug aus dem Kerncurriculum?<br />
 
- Auszug aus dem Kerncurriculum?<br />
 
- Tabelle mit „Hintergrund“ und „Unterrichtsmaterial“<br />
 
- Tabelle mit „Hintergrund“ und „Unterrichtsmaterial“<br />
- welche Quellen eignen sich für den „Hintergrund“?
+
- welche Quellen eignen sich für den „Hintergrund“? -> z.B. der bpb Artikel „Tierethische Positionen?)
  
 
'''Unterrichtsmaterial'''<br />
 
'''Unterrichtsmaterial'''<br />
Zeile 13: Zeile 13:
 
- Doppelungen von Internetseiten bzw. Herausgeber etc. vermeiden (wenn im Titel bereits genannt, muss es nicht nochmal in den Teaser)<br />
 
- Doppelungen von Internetseiten bzw. Herausgeber etc. vermeiden (wenn im Titel bereits genannt, muss es nicht nochmal in den Teaser)<br />
 
- gut formulierte Teaser!<br />
 
- gut formulierte Teaser!<br />
-
+
 
 +
'''Feedback an einzelne Teaser'''<br />
 +
 
 +
Online-Podcast:<br />
 +
- ersten Satz überarbeiten<br />
 +
- es wird nicht durchgängig gegendert<br />
 +
- „seine* Kritik am Speziesismus“
 +
 
 +
Online-Artikel Tierethische Positionen:<br />
 +
- „auf das* Tierwohl“<br />
 +
- „Kant*“<br />
 +
- „des* Utilitarismus“

Version vom 19. Januar 2023, 12:12 Uhr

FEEDBACK von Gruppe C an Gruppe D (Q1.4 - Tierethik)

Startseite
- einführende Worte?
- Auszug aus dem Kerncurriculum?
- Tabelle mit „Hintergrund“ und „Unterrichtsmaterial“
- welche Quellen eignen sich für den „Hintergrund“? -> z.B. der bpb Artikel „Tierethische Positionen?)

Unterrichtsmaterial
- gute Unterteilung! -> einzelne Überschriften evtl. kenntlicher machen durch größere Schriftgröße (siehe z.B. bei E2.3 Religionskritik & copy-paste)

Teaser
- Doppelungen von Internetseiten bzw. Herausgeber etc. vermeiden (wenn im Titel bereits genannt, muss es nicht nochmal in den Teaser)
- gut formulierte Teaser!

Feedback an einzelne Teaser

Online-Podcast:
- ersten Satz überarbeiten
- es wird nicht durchgängig gegendert
- „seine* Kritik am Speziesismus“

Online-Artikel Tierethische Positionen:
- „auf das* Tierwohl“
- „Kant*“
- „des* Utilitarismus“