Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Q3.5 - Geltung des Rechts und Staatstheorie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
|-
 
|-
  
|[[Geltung des Rechtes und Staatstheorie 5/6 - Unterrichtsmaterialien | Unterrichtsmaterialien]]
+
|[[Q3.5 - Geltung des Rechtes und Staatstheorie - Unterrichtsmaterialien | Unterrichtsmaterialien]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 25. Januar 2023, 23:27 Uhr

Auf dieser Seite finden Sie Internet-Materialien zum Inhaltsfeld „Geltung des Rechts und Staatstheorie grundlegendes Niveau (Grundkurs)“. Folgende Ausführungen finden sich zu diesem Inhaltsfeld im Kerncurriculum für Hessen. Sie definieren einen Arbeitsrahmen für den schulischen Unterricht der Q-Phase.

Staatstheorien (z. B. Hobbes, Locke, Rousseau)

– Naturzustand und staatlicher Rechtszustand

− der gerechte Staat: das staatliche Gewaltmonopol

– Gesellschaftsvertragstheorie: Naturzustand und Gesellschaftsvertrag

Diese Seite wurde erstellt von: Diljeet Singh Josen

Q 3.5 - Geltung des Rechtes und Staatstheorie
Hintergrund
Unterrichtsmaterialien


Einzelnachweise