Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Aktuelle Hausaufgaben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''HA für den 26.10.23 '''
+
- HA für den 22.10.24: Jede Gruppe entscheidet sich für einen Arbeitsschwerpunkt (rot hinterlegte Inhaltsfelder).
  
1. Bitte machen Sie sich mit dem PuMa-Wiki vertraut! Beachten Sie insbesondere den Bereich „Seminarinformationen – Allgemeines zur Arbeit im Wiki“!
+
- HA./Vorbereitung für den 29.10.24: Kompetenzen in der digitalen Welt – Strategiekonzept der KMK von 2016, zusätzliche Lektüre, auszugsweise: https://www.kmk.org/fileadmin/pdf/PresseUndAktuelles/2018/Digitalstrategie_2017_mit_Weiterbildung.pdf
 
+
Materialien dazu in einem gesonderten Ordner des OLAT-Kurses!
2. Beantragen Sie einen Account für das PuMa-Wiki (unten rechts auf der Seite: „Anmelden/Registrieren“)!
 
 
 
3. Im OLAT-Kurs (Ordner „1) Vorlagen der KMK - Bildung in der digitalen Welt“ finden Sie ein Arbeitsblatt zu einer von der Kultusministerkonferenz präsentierten „MAP“, auf der Kompetenzen bezüglich des Umgangs mit digitalen Medien dargestellt werden, die Schüler*innen im Verlauf ihrer Schulzeit möglichst erwerben sollten. Sehen Sie sich diese „MAP“ an (Link auf dem Arbeitsblatt) und bearbeiten Sie die Aufgabenstellungen, die sich darauf beziehen!
 
 
 
Mit einem herzlichen Gruß
 
Sabine Reh
 

Version vom 9. Oktober 2024, 11:42 Uhr

- HA für den 22.10.24: Jede Gruppe entscheidet sich für einen Arbeitsschwerpunkt (rot hinterlegte Inhaltsfelder).

- HA./Vorbereitung für den 29.10.24: Kompetenzen in der digitalen Welt – Strategiekonzept der KMK von 2016, zusätzliche Lektüre, auszugsweise: https://www.kmk.org/fileadmin/pdf/PresseUndAktuelles/2018/Digitalstrategie_2017_mit_Weiterbildung.pdf Materialien dazu in einem gesonderten Ordner des OLAT-Kurses!