Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Internetmaterialien = Sammlung von Internetmaterialien zu Inhaltsfeldern des Kerncurriculums und Themen des Oberstufenlehrplans - Fach Ethik == Inhaltsfeld…“)
 
(Inhaltsfelder - Kerncurriculum)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Sammlung von Internetmaterialien zu Inhaltsfeldern des Kerncurriculums und Themen des Oberstufenlehrplans - Fach Ethik
 
Sammlung von Internetmaterialien zu Inhaltsfeldern des Kerncurriculums und Themen des Oberstufenlehrplans - Fach Ethik
  
== Inhaltsfelder - Kerncurriculum ==  
+
== Inhaltsfelder - Kerncurriculum ==
 +
 
 +
Die Materialien, die hier zusammen gestellt wurden, beziehen sich auf die im aktuellen hessischen Kerncurriculum für das Fach Ethik vorgesehenen Inhaltsfelder (Quelle: „Ethik - Bildungsstandards und Inhaltsfelder – Das neue Kerncurriculum für Hessen. Sekundarstufe 1 - Gymnasium“, Hrsg.: Hessisches Kultusministerium).
  
 
=== Jahrgangsstufe 5/6 ===
 
=== Jahrgangsstufe 5/6 ===
  
 
[[Selbst und Welt - 5/6]]
 
[[Selbst und Welt - 5/6]]
 +
 +
Folgende Ausführungen finden sich zu diesem Inhaltsfeld im Kerncurriculum. Sie definieren einen Arbeitsrahmen für den schulischen Unterricht:
 +
„Der Mensch ist ein fühlendes, denkendes und handelndes Wesen. Als solches hat der Mensch soziale, kulturelle und religiöse Wurzeln. Im Mittelpunkt dieses Inhaltsfeldes steht die Entwicklung des Ichbewusstseins. Diese voll- zieht sich in der Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Gefühlen, Interessen sowie Grunderfahrungen menschlichen Lebens. Inhaltliche Bezugspunkte sind dabei insbesondere Familie und Schule. Eine Auseinander- setzung mit diesen Aspekten geschieht auf der Grundlage persönlicher Erfahrungen und erzählender Texte.“
  
 
=== Jahrgangsstufe 7/8 ===
 
=== Jahrgangsstufe 7/8 ===

Version vom 9. Dezember 2015, 18:18 Uhr

Internetmaterialien

Sammlung von Internetmaterialien zu Inhaltsfeldern des Kerncurriculums und Themen des Oberstufenlehrplans - Fach Ethik

Inhaltsfelder - Kerncurriculum

Die Materialien, die hier zusammen gestellt wurden, beziehen sich auf die im aktuellen hessischen Kerncurriculum für das Fach Ethik vorgesehenen Inhaltsfelder (Quelle: „Ethik - Bildungsstandards und Inhaltsfelder – Das neue Kerncurriculum für Hessen. Sekundarstufe 1 - Gymnasium“, Hrsg.: Hessisches Kultusministerium).

Jahrgangsstufe 5/6

Selbst und Welt - 5/6

Folgende Ausführungen finden sich zu diesem Inhaltsfeld im Kerncurriculum. Sie definieren einen Arbeitsrahmen für den schulischen Unterricht: „Der Mensch ist ein fühlendes, denkendes und handelndes Wesen. Als solches hat der Mensch soziale, kulturelle und religiöse Wurzeln. Im Mittelpunkt dieses Inhaltsfeldes steht die Entwicklung des Ichbewusstseins. Diese voll- zieht sich in der Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Gefühlen, Interessen sowie Grunderfahrungen menschlichen Lebens. Inhaltliche Bezugspunkte sind dabei insbesondere Familie und Schule. Eine Auseinander- setzung mit diesen Aspekten geschieht auf der Grundlage persönlicher Erfahrungen und erzählender Texte.“

Jahrgangsstufe 7/8

Selbst und Welt - 7/8

Halbjahresthemen: Oberstufenlehrplan

E 1 – Glück: Eudaimonistische Begründungen verantwortlichen Handelns