Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Diskussion: Mensch, Natur und Technik - 5/6
Verschiedene Links zu passenen Themenbereichen
Einführung Bioethik: http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/33714/einfuehrung
Tierethik:
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/175477/tierethik
https://www.youtube.com/watch?v=hS51nYWttDA (Video Tierethik 2016)
Naturethik:
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/33722/naturethik
https://www.youtube.com/watch?v=pS0wedmLJoY (Video Umweltethik 2016)
Bioethik und Menschenwürde:
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/33728/menschenwuerde-in-der-bioethik
Medizinethik:
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/163463/medizinethik
Wissenschaft & Technik im Fortschritt versus Ethik:
http://www.bpb.de/apuz/177771/ethik-in-der-technikfolgenabschaetzung
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/33740/wissenschaft-und-ethik
https://www.youtube.com/watch?v=JoOL9twdlkk (ZDF Sendung 2014)
https://www.youtube.com/watch?v=JEWehwjMH9g (Video Technikethik 2016)
Ethik im Bezug auf Gesellschaft und Globalisierung:
http://www.bpb.de/apuz/25473/ethik-gesellschaft-globalisierung
Ethik Klasse 7/8 Landesausgabe, Militzke Verlag GmbH, Leipzig 2013.
Atomkraft:
http://www.militzke.de/sites/default/files/public_files/schulbuch/musterseiten/578-7-LB-Muster.pdf
Technikethik
Überblick
http://www1.wdr.de/wissen/technik/kuenstliche-intelligenz-102.html (Artikel WDR: Grundlegende Informationen; verständlich)
http://www.zeit.de/2011/25/Technik-Zukunft (Artikel Zeit online; prägnanter Abriss)
http://www.taz.de/!5067152/ (Diskussion zu Optimierung von Mensch und Natur)
https://www.goethe.de/de/kul/med/20949917.html (Übersicht Künstliche Intelligenz)
Material
Zukunftsvisionen: H.G. Wells – Die Zeitmaschine; Medien als Projektion von Zukunftsvisionen: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ansichtskarten-zeigen-zukunftsvisionen-von-frueher-a-863357.html; George Orwell; Alphaville; Metropolis; Hildebrands Deutsche Schokolade (Postkarten zum Thema Zukunftsvisionen um 1900)
ARTE-Film – Kaufen für die Müllhalde (thematisiert Obsoleszenz)