Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
INHALTSFELD X/X - Hintergrund
Aus PUMa
Version vom 18. Januar 2024, 15:02 Uhr von Meikeimhof (Diskussion | Beiträge) (→UNTERTHEMA DES INHALTSFELDS)
Themenübersicht: Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Hintergrund
- 2 1. Schönheitsempfindungen als ästhetisches und philosophisches Problem: Schöpfertum, Künstler als Genie
- 3 2. Wozu ist das Schöne gut? (Kunst als moralische Vervollkommnung, als Abbild Gottes, als Idealisierung, Kunst als wunscherfüllende Fantasie
- 4 3. Ein Urbild des Schönen? (Verhältnis von Natur- und Kunstschönheit), Wozu ist das Schöne gut?
Hintergrund
1. Schönheitsempfindungen als ästhetisches und philosophisches Problem: Schöpfertum, Künstler als Genie
- Online Material (PDF) - [1] (Kosmetik Transparent)
- TEXT
2. Wozu ist das Schöne gut? (Kunst als moralische Vervollkommnung, als Abbild Gottes, als Idealisierung, Kunst als wunscherfüllende Fantasie
- Online Material (PDF) - [ERGÄNZEN! URL TITEL DER SEITE] (ERGÄNZEN!! QUELLE)
- Online Video (58 min.) - [2] (Planet Wissen)
- TEXT
3. Ein Urbild des Schönen? (Verhältnis von Natur- und Kunstschönheit), Wozu ist das Schöne gut?
- Online Material (PDF 5 Seiten) - [3] (Werner Busch
- Kunst - Die Geschichte ihrer Funktionen)
- TEXT
|
Themenübersicht: Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie |