Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Seminarplan
Stand: 19.11.24
26.11.24: Home-Office: Fortsetzung der Recherchearbeit und Strukturierung der neuen Seiten auf der Grundlage der jeweils entsprechenden Hinweise des Kerncurriculums zu dem gewählten Inhaltsfeld/Einpflegen erster Materialfunde.
3.12.24: Präsentation der vorläufigen Struktur der neuen PUMa-Seiten.
- Die Gruppen geben sich zunächst wechselseitig Feedback Strukturierung ihrer Materialseiten. Eventuell erfolgt daraufhin aufgrund des jeweils erhaltenen Feedbacks noch eine partielle Überarbeitung.
- Präsentation der vorläufigen neuen Seiten im Plenum, Beantwortung offener Fragen.
10.12.24: Präsentation von Best-Practice-Beispielen.
17.12.24: Fortsetzung der Arbeit im Seminar - Feedback von Moritz Klein an die einzelnen Gruppen.
Weihnachtspause
14.1.25: Gruppenfeedback zu den bisherigen Arbeitsergebnissen.
21.1.25: Home-Office: Fortsetzung der Recherchearbeit sowie der Gestaltung der neuen PUMa-Seiten im Hinblick auf die Abschlusspräsentationen der kommenden Sitzungen.
28.1.25: Abschließende Präsentation der neuen Seiten.
4.2.25: Abschließende Präsentation der neuen Seiten.
10.2.25: Reflexion: Kompetenzerweiterung/Rückbezug zu den Vorgaben der KMK bezüglich der „Kompetenzen in der digitalen Welt“.