Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Aktuelle Seminarsitzung
Sitzungen 3.12.24
Präsentation der vorläufigen Struktur der neuen PUMa-Seiten/der bisherigen Materialfunde.
Verfahren:
- Zunächst gibt es eine kurze Vorbereitungsphase (ca. 10 Minuten).
- Anschließend präsentieren die Gruppen reihum die von Ihnen neu erstellten Seiten. Im Rahmen der Präsentationen soll jeweils bitte auf die folgenden Aspekte/Fragen eingegangen werden:
1. Wie wurde die Arbeit organisiert?
2. Nach welchen Kriterien wurde die neue Seite organisiert? Gibt es diesbezüglich Fragen?
3. War es einfach/schwierig, Materialien zu den einzelnen Unterrubriken der Seiten zu finden? Zu welchen thematischen Aspekten war das Angebot besonders reich? Nach welchen Kriterien wurde ausgewählt? Zu welchen thematischen Aspekten wurde wenig Material gefunden? Wie wurde mit dieser Schwierigkeit umgegangen?
4. Welche Materialfunde beurteilt die Gruppe jeweils als besonders positiv? Warum?
5. Welchen Teaser hält die Gruppe für besonders gelungen? Warum?
6. Welche ungelösten Probleme gab es bei der Arbeit? Gibt es offene Fragen?
Zu den unter 1. bis 6. aufgeführten Aspekte/Fragen soll es im Plenum einen Austausch geben. Ziel der Präsentation im Plenum und des Feedbacks von der ganzen Seminargruppe ist es, dass die gemeinsamen Arbeitsgrundlagen vertieft und bereichert werden.
Nach der Präsentations-/Plenumsfeedbackrunde gibt es eine Überarbeitungsphase in den Gruppen.
Kurz vor dem Ende der Seminarsitzung erfolgt ein kurzer und abschließender Austausch, in dessen Kontext reflektiert werden soll, ob und inwiefern die Plenumsfeedbackrunde hilfreich/ergiebig war.