Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Diskussion: Selbst und Welt - 5/6
Aus PUMa
Version vom 16. Mai 2017, 15:32 Uhr von Sym (Diskussion | Beiträge)
Bitte verständigen Sie sich mit Hilfe diese Seite über die weitere Strukturierung Ihrer Materialien!
Der Link http://www.philosophieren-mit-kindern-hamburg.de/beitraege.html funktioniert aktuell nicht, da die Seite umgebaut wird - auf der neuen Seite wird er evtl. auch nicht mehr funktionieren. sym am 02.02.2017
17.05.2017: Folgender Link zu anderen Seiten funktioniert aktuell nicht, da Seite offenbar virusinfiziert ist:
- Online-Material (PDF, 62 S.) - Philosophieren mit Märchen (TU Dresden)
- Sie finden hier eine Textsammlung, die in einem Seminar an der TU Dresden unter der Leitung von Donat Schmidt entstanden ist. Präsentiert werden mehr als zwei Dutzend Märchen und Fabeln. Diese sind in gut verständlicher Sprache für den Ethikunterricht in der Unterstufe aufbereitet und mit einem Register als Anhang versehen, das der Zuordnung zum jeweiligen philosophischen Themenkreis dient.