Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
3. Blocktag
Geplanter Ablauf
- Kurze Murmelphase in den Gruppen zur Teaserpräsentation
- PLENUM: Teaserpräsentation
Hinweise zur Funktion der Teaser: Versetzen Sie sich in die Position der Nutzer! Diese sollten sich mit Hilfe der Teaser bezüglich der jeweils verlinkten Materialien möglichst genau orientieren können. Die Texte sollten knappe und konkrete Informationen zu den folgenden Aspekten präsentieren: Was finden die Nutzer, wenn sie den aufgeführten Link aktivieren (kurze inhaltliche Darstellung)? Für welche Jahrgangsstufe ist das Material geeignet? Warum? Für welche Unterrichtsphase/welchen Kontext ist das Material geeignet? Warum? Welche Besonderheiten sind zu beachten? Was ist positiv hervorzuheben? Was fehlt gegebenenfalls? Warum? Welche methodischen Hinweise sind wichtig? Warum? Was halten Sie sonst für erwähnenswert? Warum?
- Recherchearbeit/Gruppenfeedback verfassen (siehe die hierzu vorgesehenen Seiten!)
- Mittagspause: 13:00 bis 14:00 Uhr
- 14:00 Uhr s.t.: Auseinandersetzung mit dem Feedback/Plenum(?). Bis 14:00 Uhr sollten alle Gruppen Ihr Feedback zu der Ihnen zugewiesenen Gruppe verfasst haben!
- Fortsetzung der Arbeit im Wiki
Themenübersicht: Internetmaterialien für die Fächer Ethik und Philosophie |