Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Feedbackorganisation - Zum Gesamtkonzept der neuen Seiten/der Unterrichtsreihen
Aus PUMa
Version vom 3. August 2017, 10:57 Uhr von S.Reh (Diskussion | Beiträge)
- Hinweise zum Feedback
- Setzen Sie sich vor dem Hintergrund Ihrer eigenen Erfahrungen bei der Arbeit an einer neuen Materialseite/an dem Konzept für eine Unterrichtsreihe bitte konstruktiv und kritisch mit den Arbeitsergebnissen Ihrer Partnergruppe auseinander!
- Es darf auch gelobt werden, da Lob immer motivierend ist.
- Formulieren Sie Ihre Kritik freundlich und präzise, so dass Sie von den Mitgliedern Ihrer Partnergruppe inhaltlich nachvollzogen werden kann.
- Kleine formale Fehler (Rechtschreibung/Zeichensetzung) sollten unmittelbar korrigiert werden, aber bitte nur dann, wenn man sich seiner Sache bezüglich der Korrektur ganz sicher ist.
- Versuchen Sie beim Durchsehen der Seiten Ihrer Partnergruppe die Perspektive der Nutzer von PUMa einzunehmen.
- Sollten Ihnen gestalterische Entscheidungen der Partnergruppe unplausibel sein, machen Sie die Gruppe darauf aufmerksam.
- Es soll einerseits die Stimmigkeit/Klarheit der Seitenstruktur/Grundkonzeption der Unterrichtsreihe beurteit werden.
- Andererseits sollte die Aussagekraft der Teaser (siehe die entsprechenden Hinweise)/die Darstellung der einzelnen geplanten Unterrichtsschritte (siehe ebenfalls die entsprechenden Hinweise) beurteilt werden.
- Grunstätzlich geht es darum, der Partnergruppe hilfreiche Hinweise für die weitere Arbeit zu geben!