Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Diskussion: Q1.2 - Medizinethik

Aus PUMa
Version vom 29. Januar 2018, 12:58 Uhr von Sym (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Am 26.05.2017 rausgenommen, da die domain nicht mehr online ist:

Zu Stammzellforschung

Bei dem Projekt Philopedia handelt es sich um ein immer noch im Aufbau befindliches Lexikon, das von einem Philosophie Masterkurs der Universität Potsdam initiiert worden ist. In diesem werden philosophische und ethische Begriffe, Modelle, Positionen und Probleme sowohl von Lehrenden als auch Studierenden definiert, erläutert und erklärt.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Anwendungsgebieten und Ethischen Problemen der Genetik/Humangenetik, zu Verfahren (PND und PID), den Chancen, Risiken und aufkommenden Positionen.


Zu Pränataldiagnostik

Die Präimplantationsdiagnostik (PID) stellt eine Sonderform der pränatal Diagnostik dar. Hierbei werden die Embryonen bereits vor der Einnistung in die Gebärmutter auf bestimmte Merkmale untersucht. Auf diesem Internet-Portal werden die in Deutschland unzulässigen Untersuchungen aufgeführt und die ethischen Positionen aufgeführt und der moralische Status von Embryonen diskutiert.


Nachtrag 01/2018: Domain inzwischen wieder online unter philopedia.net, allerdings sind die beiden Dokumente oben noch nicht wieder verfügbar - weiter abwarten und beobachten!