Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Diskussion: Wahrheit und Wirklichkeit 5/6 - Bausteine für Unterrichtsreihen
Erkenntnis und Wahrheit
Hinführung:
1.
Kippbilder S.52f. http://www.fachverband-ethik.de/fileadmin/daten_bawue/dateien/unterrichtsmaterialien/READER-Wahrheit-3.pdf (Munker-White-Illusion, Müller‐Lyersche-Täuschung, Täuschung alte Frau oder junge Frau)
https://www.brillen-sehhilfen.de/optische-taeuschungen/kippbilder.php
und / oder
Optische Täuschungen:
https://www.helles-koepfchen.de/optische-taeuschungen.html Etwas selbst aussuchen.
2.
https://www.realschulebayern.de/fileadmin/brn/obw/doc/Fortbildungen/LehrplanPLUS_Ethik/LehrplanPlus_Ethik_Lernaufgaben/5.1_LA_Meine_Sicht__deine_Sicht_final.pdf (TEASER SCHREIBEN) Manga Gesichtsausdrücke (Fremdwahrnehmung - S.2)
Fußballspiel-Rollenspiel:
http://www.raabe.de/go/?action=DocDownload&doc_id=3418141 M5 (S.14) Ein Ereignis, fünf Blickwinkel – wer hat recht? - oder umschreiben zu Unfallbeschreibung oder Zeugenaussagen vor Gericht?
Fragestellung: Ist eine Wahrnehmung oder ein Blickwinkel wahr oder alle? Gibt es die Wahrheit hierbei überhaupt? Gibt es nur eine Wahrheit und wie findet man sie heraus?
Problemstellung:
Vor Gericht Zeuge sein: https://www.n-tv.de/ratgeber/Wenn-das-Gericht-Zeugen-laedt-article18487361.html
Wie kann/soll/muss der Richter mit unterschiedlichen Zeugenaussagen umgehen? Kann er die Wahrheit beurteilen? Wie entscheidet er, was die Wahrheit ist?
Wie nehme ich die Welt wahr? Wie lasse ich mich täuschen? Wie kann ich meine Wahrnehmung besser prüfen? Ich lasse ich mich täuschen? Wir dürfen unserer Wahrnehmung nicht einfach vertrauen. Wir sollten skeptisch sein.
https://lernblogfgb.files.wordpress.com/2013/01/advanced-organizer.pdf
Wahrnehmungen unterschiedlich?: http://work.popperschule.at/projekte/wahrnehmung/daten/index.php?id=177 (TEASER Biologie Wahrnehmung von Tieren)
http://work.popperschule.at/projekte/wahrnehmung/daten/index.php?id=179 (TEASER Biologie Augen)
http://work.popperschule.at/projekte/wahrnehmung/daten/index.php?id=183 (TEASER Biologie Geruch)
Selbstgesteuert-intuitive Problemlösung:
Stationsarbeit https://www.netzwerk-lernen.de/Ethik/Wahrnehmung-und-Wahrheit-Stationenlernen-Ethik::13691.html?MODsid=q6dbq918brjar3hqb04tinugp5 Stationen 1-3 zu Wahrnehmung und Blickwinkel
Angeleitet-kontrollierte Problemlösung
Verschiedene Positionen: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=29128 bis 1:13
Festigung, Sicherung
Diskussion im Plenum über Wahrheitstheorien und Tafelanschrieb: Unterschiedliche Auffassungen: Eigene Wahrheitsauffassung und Wahrheitstheorien
Verschiedene Positionen: verschriftlicht --> TEASER und noch herunterbrechen für 5. und 6. Klasse Wahrheitstheorien http://www.gavagai.de/themen/HHP68.htm , http://www.philolex.de/wahrheit.htm , http://www.philosophicum.ukw.de/fileadmin/uk/philosophicum/_dokumente/Arbeitstexte/Philosophische_Wahrheitstheorien.pdf
Transfer/ Stellungnahme
Wahrhaftigkeit und Lüge
Hinführung:
Problemstellung:
Selbstgesteuert-intuitive Problemlösung:
Angeleitet-kontrollierte Problemlösung
Festigung, Sicherung
Transfer/ Stellungnahme