Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Diskussion: Gewissen und Verantwortung - Material

Aus PUMa
Version vom 22. Oktober 2018, 13:29 Uhr von PaulinaM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;*Online-Material -[https://books.google.de/booksid=PLhFUiIjHBEC&pg=PA71&lpg=PA71&dq=recht+und+unrecht+kinder&source=bl&ots=oJbpMsEnvf&sig=5L8E_kqUBGcLFWzNA3lW…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieses E-Book beschäftigt sich mit der Frage, wie sich bei Kindern Vorstellungen von Recht und Unrecht entwickeln. Der Fokus liegt auf der Herausbildung rechtsanaloger Strukturen
Das Buch fasst die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zusammen, das von 1999 bis 2005 in der Abteilung „Bildung und Kultur“ am Deutschen Institut für internationale pädagogische Forschung in Frankfurt durchgeführt wurde. Beteiligt war ein interdisziplinäres Team von Psychologen, Pädagogen und Rechtswissenschaftlern.