Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Feedback von Gruppe A an den Studierenden Singh Josen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche

Feedback an Diljeet Singh Josen (von Tim Wingler)

Startseite:  Auf der Startseite Jahrgangsstufe und Themenfeld ändern


Unterrichtsmaterial 1


Formulierung


Das Video gibt durch im Video …


Vorschlag: Die erhaltenen Fragen im Video bietet die Möglichkeit, den Unterricht offener zu gestalten.


 Auswahl des Unterrichtmaterials gelungen  Verortung im Kerncurriculum passend  Phase des Unterrichts m.M.n. korrekt zugeordnet  Formatierung der Überschrift  Teaser zu lang  Länge des Videos in den Titel Unterrichtsmaterial 2


Formulierung


Die Bundeszentrale für politische Bildung bieten…


Vorschlag: Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet…


Diese Lexika können Schüler*innen zum Nachschlagen von verschiedenen politischen und rechtswissenschaftlichen Worten nachschlagen nutzen


Vorschlag: Diese Lexika können Schüler*innen zum Nachschlagen verschiedener politischer und rechtswissenschaftlicher Worte verwenden


Diese Lexika mit fundiertem und geprüftem Inhalt ist eine geeignete Alternative zur gängigere und bei den Schüler*innen beliebtere Wikipedia Enzyklopädie.


Vorschlag: Diese Lexika mit fundiertem und gesichertem Inhalt stellen geeignete Alternative zu gängigen Enzyklopädien wie Wikipedia dar.


 Auswahl des Materials gelungen  Ich würde das Nachschlagewerk an den Beginn der Seite stellen


Unterrichtsmaterial 4 (Hobbes vs. Rousseau)


Formulierung


Anschließend werden die beiden Staatstheoretiker miteinander verglichen und herausgearbeitet welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihre Theorien haben…


Vorschlag: Anschließend werden beide Staatstheorien verglichen. (Vergleich impliziert bereits das Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschieden)


 passendes Material  gelungener Teaser  angenehme Länge