Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss. |
Aktuelle Hausaufgaben: Unterschied zwischen den Versionen
S.Reh (Diskussion | Beiträge) (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „'''Hausaufgabe für die Sitzung am 3.11.22''' Bitte sehen Sie sich bis zu unserer nächsten Sitzung die Materialseite "Recht und Ge…“) |
S.Reh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''' | + | '''HAUSAUFGABE FÜR DIE SITZUNG AM 10.11.22''' |
− | + | Beurteilung und Überarbeitung eines Beispiel-Teasers - Feedback von einer Partnergruppe - Gegebenenfalls erneute Überarbeitung | |
− | + | ||
+ | Seite, auf der die Teaser zu finden sind: Q 1.2 Medizinethik - Unterrichtsmaterialien (http://www.puma.uni-frankfurt.de/index.php?title=Medizinethik_-_Unterrichtsmaterialien). Die unten angegebenen Teaser finden Sie alle auf dieser Seite. | ||
+ | |||
+ | Teaser, der von Gruppe A bearbeitet wird: Online-Material - Der Preis der Schönheit. Nutzen und Lasten ihrer Verehrung. (L.I.S.A. - Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung) | ||
+ | |||
+ | Teaser, der von Gruppe B bearbeitet wird: Online-Video (ca. 4 Min.) - Ich hatte eine Abtreibung! | ||
+ | |||
+ | Teaser, der von Gruppe C bearbeitet wird: Online-Portal - Schwangerschaftsabbruch (bpb) | ||
+ | |||
+ | Teaser, der von Gruppe D bearbeitet wird: Online-Material (PDF, 1 S.)- Voraussetzungen für Elternschaft (Planet Schule) | ||
+ | |||
+ | Teaser, der von Gruppe E bearbeitet wird: - Trauerarbeit: Der Tod der Anderen (ZEIT online), hier ist noch kein Teaser vorhanden. Es muss erst einer verfasst werden. Das Herausarbeiten der Defizite entfällt in diesem Fall. | ||
+ | |||
+ | Aufgabenstellungen: | ||
+ | |||
+ | o Arbeiten Sie aufgrund der bisherigen Arbeitsergebnisse zunächst Defizite des von Ihnen zu bearbeitenden Teasers heraus! | ||
+ | |||
+ | o Überarbeiten Sie den Teaser! | ||
+ | |||
+ | o Geben Sie sich entsprechend der Angaben weiter oben wechselseitig Gruppenfeedback zu den überarbeiteten Teasern! Überarbeiten Sie gegebenenfalls Ihren Teaser erneut, falls Sie entsprechende Hinweise von Ihrer Partnergruppe erhalten haben! | ||
+ | |||
+ | GRUPPENFEEDBACK IN DER KOMMENDEN SEMINARSITZUNG! |
Version vom 3. November 2022, 13:03 Uhr
HAUSAUFGABE FÜR DIE SITZUNG AM 10.11.22
Beurteilung und Überarbeitung eines Beispiel-Teasers - Feedback von einer Partnergruppe - Gegebenenfalls erneute Überarbeitung
Seite, auf der die Teaser zu finden sind: Q 1.2 Medizinethik - Unterrichtsmaterialien (http://www.puma.uni-frankfurt.de/index.php?title=Medizinethik_-_Unterrichtsmaterialien). Die unten angegebenen Teaser finden Sie alle auf dieser Seite.
Teaser, der von Gruppe A bearbeitet wird: Online-Material - Der Preis der Schönheit. Nutzen und Lasten ihrer Verehrung. (L.I.S.A. - Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung)
Teaser, der von Gruppe B bearbeitet wird: Online-Video (ca. 4 Min.) - Ich hatte eine Abtreibung!
Teaser, der von Gruppe C bearbeitet wird: Online-Portal - Schwangerschaftsabbruch (bpb)
Teaser, der von Gruppe D bearbeitet wird: Online-Material (PDF, 1 S.)- Voraussetzungen für Elternschaft (Planet Schule)
Teaser, der von Gruppe E bearbeitet wird: - Trauerarbeit: Der Tod der Anderen (ZEIT online), hier ist noch kein Teaser vorhanden. Es muss erst einer verfasst werden. Das Herausarbeiten der Defizite entfällt in diesem Fall.
Aufgabenstellungen:
o Arbeiten Sie aufgrund der bisherigen Arbeitsergebnisse zunächst Defizite des von Ihnen zu bearbeitenden Teasers heraus!
o Überarbeiten Sie den Teaser!
o Geben Sie sich entsprechend der Angaben weiter oben wechselseitig Gruppenfeedback zu den überarbeiteten Teasern! Überarbeiten Sie gegebenenfalls Ihren Teaser erneut, falls Sie entsprechende Hinweise von Ihrer Partnergruppe erhalten haben!
GRUPPENFEEDBACK IN DER KOMMENDEN SEMINARSITZUNG!