Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Aktuelle Seminarsitzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
Achtung: Der Seminarplan wurde geändert. Teaser-Präsentation jetzt eine Woche früher (10.11.22).
 
Achtung: Der Seminarplan wurde geändert. Teaser-Präsentation jetzt eine Woche früher (10.11.22).
  
'''Arbeitsschwerpunkt: Anforderungen an das Schreiben eines Teasers, der auf den PUMa-Seiten veröffentlich werden könnte - Fortsetzung'''  
+
'''Heutiger Arbeitsschwerpunkt: Anforderungen an das Schreiben eines Teasers, der auf den PUMa-Seiten veröffentlich werden könnte - Fortsetzung'''  
  
 
- - - - - -
 
- - - - - -
Zeile 30: Zeile 30:
 
o Überarbeiten Sie den Teaser!
 
o Überarbeiten Sie den Teaser!
  
o Geben Sie sich entsprechend der Angaben weiter oben wechselseitig Gruppenfeedback zu den überarbeiteten Teasern! Überarbeiten Sie gegebenenfalls Ihren Teaser erneut, falls Sie entsprechende Hinweise von Ihrer Partnergruppe erhalten haben!
+
'''HEUTE:'''  o Geben Sie sich entsprechend der Angaben weiter oben wechselseitig Gruppenfeedback zu den überarbeiteten Teasern! Überarbeiten Sie gegebenenfalls Ihren Teaser erneut, falls Sie entsprechende Hinweise von Ihrer Partnergruppe erhalten haben!
  
  

Version vom 9. November 2022, 10:47 Uhr

2. SITZUNG am 10.11.22

Achtung: Der Seminarplan wurde geändert. Teaser-Präsentation jetzt eine Woche früher (10.11.22).

Heutiger Arbeitsschwerpunkt: Anforderungen an das Schreiben eines Teasers, der auf den PUMa-Seiten veröffentlich werden könnte - Fortsetzung

- - - - - -

HAUSAUFGABE

Beurteilung und Überarbeitung eines Beispiel-Teasers - Feedback von einer Partnergruppe - Gegebenenfalls erneute Überarbeitung

Seite, auf der die Teaser zu finden sind: Q 1.2 Medizinethik - Unterrichtsmaterialien (http://www.puma.uni-frankfurt.de/index.php?title=Medizinethik_-_Unterrichtsmaterialien). Die unten angegebenen Teaser finden Sie alle auf dieser Seite.

Teaser, der von Gruppe A bearbeitet wird: Online-Material - Der Preis der Schönheit. Nutzen und Lasten ihrer Verehrung. (L.I.S.A. - Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung)

Teaser, der von Gruppe B bearbeitet wird: Online-Video (ca. 4 Min.) - Ich hatte eine Abtreibung!

Teaser, der von Gruppe C bearbeitet wird: Online-Portal - Schwangerschaftsabbruch (bpb)

Teaser, der von Gruppe D bearbeitet wird: Online-Material (PDF, 1 S.)- Voraussetzungen für Elternschaft (Planet Schule)

Teaser, der von Gruppe E bearbeitet wird: - Trauerarbeit: Der Tod der Anderen (ZEIT online), hier ist noch kein Teaser vorhanden. Es muss erst einer verfasst werden. Das Herausarbeiten der Defizite entfällt in diesem Fall.

Aufgabenstellungen:

o Arbeiten Sie aufgrund der bisherigen Arbeitsergebnisse zunächst Defizite des von Ihnen zu bearbeitenden Teasers heraus!

o Überarbeiten Sie den Teaser!

HEUTE: o Geben Sie sich entsprechend der Angaben weiter oben wechselseitig Gruppenfeedback zu den überarbeiteten Teasern! Überarbeiten Sie gegebenenfalls Ihren Teaser erneut, falls Sie entsprechende Hinweise von Ihrer Partnergruppe erhalten haben!


IN DER HEUTIGEN SITZUNG

Organisation des Gruppen-Feedbacks:

Gruppe A gibt Gruppe B Feedback,

Gruppe B gibt Gruppe C Feedback,

Gruppe C gibt Gruppe D Feedback,

Gruppe D gibt Gruppe E Feedback,

Gruppe E gibt Gruppe A Feedback.

- - - - - -

Präsentation der neuen Teaser/Plenumsfeedback

- - - - - - FOLGEAUFGABE

In den Gruppen sollen neue Teaser verfasst werden. „Recht und Gerechtigkeit – 5/6, Unterrichtsmnaterial“ (Link: http://www.puma.uni-frankfurt.de/index.php?title=Recht_und_Gerechtigkeit_-_5/69)

Gruppe A: Knietzsche und die Gerechtigkeit (LInk: https://www.youtube.com/watch?v=SrI3wsR3nRg)

Gruppe B: Knietzsche - Vorschläge für den Unterricht/Thema Gerechtigkeit (Link: https://www.planet-schule.de/wissenspool/knietzsche-der-kleinste-philosoph-der-welt/inhalt/knietzsche-und-die-gerechtigkeit/unterricht)

Gruppe C: ARD - Gerecht für mich, gerecht für dich (Link: https://www.rbb-online.de/schulstunde-gerechtigkeit/unterrichtsmaterial/Gerecht-fuer-mich/gerechtigkeit_ab.file.html/A_schlau_Gerechtigkeit-AB.pdf)

Gruppe D: Sternsinger - Unterrichtsmaterial (Link: https://www.sternsinger.de/fileadmin/bildung/Dokumente/schule/2021/2021_1_Schulmaterial_Gerechtigkeit.pdf)

Gruppe E: Exemplarische Dilemmata, Rätsel Spiele (Link: http://www.albanknecht.de/materialien/Gerechtigkeitsdilemmata.pdf)

Falls jemand Lust hat noch einen weiteren Teaser zu schreiben :-): Caritas - Heft zum Thema Gerechtigkeit (Link: https://www.globaleslernen.de/sites/default/files/files/link-elements/aktionsheft_gerechtigkeit_download_neu2.pdf)

In der Sitzung am 10.11.22 werden Sie sich wieder gruppenweise Feedback zu den neu entstandenen Teasern geben. Organsiationdes Gruppen-Feedbacks wie oben:

Gruppe A gibt Gruppe B Feedback,

Gruppe B gibt Gruppe C Feedback,

Gruppe C gibt Gruppe D Feedback,

Gruppe D gibt Gruppe E Feedback,

Gruppe E gibt Gruppe A Feedback.