Um in PUMa Artikel bearbeiten zu können, müssen Sie einen Account erstellen, der zunächst vom PUMa Team frei geschaltet werden muss.



Aktuelle Hausaufgaben

Aus PUMa
Wechseln zu: Navigation, Suche

HAUSAUFGABE FÜR DIE SITZUNG AM 17.11.22

Bitte ergänzen Sie bis spätestens 17.11.22 den von Ihnen überarbeiteten Teaser um die Titelüberschrift.

Hier ein Beispiel (Seite Selbst und Welt 7/8, Unterrichtsmaterialien, 1. Teaser):

Es geht um diese exemplarische Zeile:

Online-Material (PDF, 52 S.) - fluter-Ausgabe zum Thema „Identität“ (bpb)

In dieser kostenfrei downloadbaren Ausgabe von fluter, dem Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung, findet man zahlreiche Artikel und Interviews zum Thema „Identität". Vor allem geht es hier um kollektive Identitäten: sexuelle Orientierung, Herkunft, religiöse Ansichten. Das Material ist sehr anschaulich und übersichtlich und mit vielen illustrierenden Bildern modern und ansprechend gestaltet. In den meisten Artikeln geht es auch um Rollenbilder. In den Interviews wird zudem die Frage thematisiert, inwieweit sich die Autoren mit den Rollenbildern und mit den damit einhergehenden Erwartungen identifizieren können.

   Der Ethikunterricht setzt sich in der Regel aus SuS mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und Weltansichten zusammen, sodass sie wahrscheinlich ihre eigenen Erfahrungen einfließen lassen können.



Beurteilung und Überarbeitung eines Beispiel-Teasers - Feedback von einer Partnergruppe - Gegebenenfalls erneute Überarbeitung

Seite, auf der die Teaser zu finden sind: Q 1.2 Medizinethik - Unterrichtsmaterialien (http://www.puma.uni-frankfurt.de/index.php?title=Medizinethik_-_Unterrichtsmaterialien). Die unten angegebenen Teaser finden Sie alle auf dieser Seite.

Teaser, der von Gruppe A bearbeitet wird: Online-Material - Der Preis der Schönheit. Nutzen und Lasten ihrer Verehrung. (L.I.S.A. - Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung)

Teaser, der von Gruppe B bearbeitet wird: Online-Video (ca. 4 Min.) - Ich hatte eine Abtreibung!

Teaser, der von Gruppe C bearbeitet wird: Online-Portal - Schwangerschaftsabbruch (bpb)

Teaser, der von Gruppe D bearbeitet wird: Online-Material (PDF, 1 S.)- Voraussetzungen für Elternschaft (Planet Schule)

Teaser, der von Gruppe E bearbeitet wird: - Trauerarbeit: Der Tod der Anderen (ZEIT online), hier ist noch kein Teaser vorhanden. Es muss erst einer verfasst werden. Das Herausarbeiten der Defizite entfällt in diesem Fall.

Aufgabenstellungen:

o Arbeiten Sie aufgrund der bisherigen Arbeitsergebnisse zunächst Defizite des von Ihnen zu bearbeitenden Teasers heraus!

o Überarbeiten Sie den Teaser!

o Geben Sie sich entsprechend der Angaben weiter oben wechselseitig Gruppenfeedback zu den überarbeiteten Teasern! Überarbeiten Sie gegebenenfalls Ihren Teaser erneut, falls Sie entsprechende Hinweise von Ihrer Partnergruppe erhalten haben!

GRUPPENFEEDBACK IN DER KOMMENDEN SEMINARSITZUNG!